Großes Event in Wiesloch mit Hockenheim, Eppingen, Berlin und Hamburg

Am Wochenende 25.-26.02.2012 richtet die Schachvereinigung Hockenheim – Reisepartner des SC Eppingen in der 1. Bundesliga – ihr zweites Heimspielwochenende in der Firmenzentrale Center MLP AG in Wiesloch, Alte Heerstraße 40 aus. Mit dabei sind Gäste aus dem Norden: die SF Berlin 1903 mit Reisepartner Hamburger SK von 1830 – ein ungleiches Duo. Während die Hauptstädter einen Platz im vorderen Mittelfeld einnehmen, kämpfen die traditionsreichen Hansestädter verzweifelt um den Klassenerhalt.
Am Samstag, ab 14:00 Uhr ticken die Schachuhren zu den Begegnungen Hockenheim gegen Hamburg und Eppingen gegen Berlin. Für die Eppinger auf Platz 3 stellt sich zuallererst die Frage: kommt er oder kommt er nicht? Damit ist Levon Aronian gemeint, Wahlberliner seit vielen Jahren, die Nummer 2 der Weltrangliste, als Topspieler Armeniens Weltmeister und zweifacher Olympiasieger und gerade erst glanzvoller Gewinner des Superturniers in Wijk aan Zee. Mit seinem Schüler Hrant Melkumyan bildet der Superstar die armenische Doppelspitze der Hauptstädter, die bereits am 04.-05.02. bei der Berliner Heimrunde gegen Baden-Baden und Trier stach. Mit Melkumyan muss man in jedem Fall rechnen – er hat bisher alle Begegnungen mitgespielt. Aronian geizt mit seinen Einsätzen; nur dreimal saß der Superstar bisher am Brett. Die Eppinger Chancen sind gut, wenn Aufstellung und Tagesform stimmen. Am Sonntag, ab 10:00 Uhr heißt es dann Hamburg gegen Eppingen und Berlin gegen Hockenheim. Gegen die Hanseaten haben die Eppinger bisher immer gute Ergebnisse eingefahren. Vorsicht ist gleichwohl geboten, denn wenn die Hamburger alle Joker ziehen, sind sie ein respektabler Gegner.
Die Partien können vor Ort in Wiesloch oder zweidimensional im Internet unter www.schachclub-eppingen.de angesehen werden, dann auch von den weiteren Spielorten Wattenscheid (Stadtteil von Bochum), Trier und Remagen.

Schachbundesliga