Doppeltermine bereiten der SCE – Jugend Probleme

Wenn man auf zwei Hochzeiten tanzen will, kann es Schwierigkeiten geben. Das erlebt gerade der SC Eppingen, der in der badischen Qualifikationsrunde der U16 und der Badenliga U20 dabei ist und mit dem 21.04. und dem 12.05. zwei Doppeltermine bewältigen muss. Das geht praktisch nur, wenn die jeweiligen Gegner und der Turnierleiter einer Verlegung zustimmen. Wenn nicht, muss der Verein eben Prioritäten setzen.
Bei der U16 winkt über die BW-Meisterschaft ein Ticket für die „Deutsche“, was verstärkt reizt; in der Badenliga U20 müsste man über den Titel erst einmal den Aufstieg in die BW-Liga U20 schaffen, um für höhere Weihen bereit zu sein. Bei der U16 geht es zunächst an eigenen Brettern gegen den SC Viernheim am 21.04.2012, ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ – wohl nicht mehr als eine Pflichtaufgabe! Ein Sieg im nächsten Match am 12.05.2012 wäre dann bereits das Ticket zur BW-Endrunde. Drei badische und drei württembergische Teams kämpfen dort im Rundenturnier um drei Tickets zur „Deutschen“.
Das ist der schnellere Weg. Der Aufstieg zur Königsklasse „BW-Liga U20“ wäre die längerfristige Option, die natürlich nicht weniger reizt, zumal die „Allzweckwaffen“ Christopher Noe und Cedric Hahn nur noch in diesem Jahr für die U16 spielberechtigt sind, aber noch weitere vier Jahre für die U20. In der Badenliga U20 sind zunächst der SC Rastatt und der SK Sandhausen nach dem Sieg über die SF Baiertal /Schatthausen die Gegner. Der SC Eppingen will das Spiel in Rastatt verlegen und Teamchef Jonas Reimold hat Kontakt aufgenommen. Die Mittelbadener sind grundsätzlich verhandlungsbereit. Nur über den Ersatztermin ist man sich noch nicht einig. Die Verhandlungsführer müssen erst ihre Spieler befragen.

Badische Jugendligen