In Eppingen ist nur die „Dritte“ in der Landesliga betroffen

Nachdem auf Bezirksebene die Saison 2011/12 am letzten Sonntag mit der zentralen Endrunde die Saison abgeschlossen wurde, ziehen die Verbandsklassen (Verbandsliga, Landesliga und Bereichsliga) am kommenden Sonntag, den 29.04.2012, ab 10:00 Uhr nach. Aus Eppingen ist nur die „Dritte“ betroffen.
In der Verbandsliga ist die Aufstiegsentscheidung längst gefallen. Der SK Ladenburg kehrt nach einjähriger Abwesenheit im Triumphzug in die Oberliga zurück. Ist das ein Beispiel für Eppingens heuer glücklose „Zweite“, die es den Römerstädtern gleichtun will und mit einigem Interesse auf die künftigen Mitbewerber in dieser Klasse schaut? Es gibt drei Absteiger. Ab Platz 5 sind alle Mannschaften gefährdet, darunter sämtliche vier Teams aus dem Bereich Heidelberg/Odenwald.
In der Landesliga geht es für Eppingens „Dritte“ eigentlich um nichts mehr. Man kann allenfalls noch auf Platz 2 vorstoßen, wenn man selbst am Sonntag beim SV Walldorf II gewinnt und der Mosbacher SC im gleichzeitigen Meisterschaftsduell gegen das BG Buchen II verliert oder remis spielt. Aber das wäre ein Muster ohne Wert, denn nur der Meister steigt auf. Gleichzeitig spielt man Schicksal für die anderen, denn die Astorstädter wollen versuchen, von Relegationsplatz 6 weg zu kommen, um die Landesliga sicher zu halten. Dieses Problem hat die „Dritte“ nicht; sie hat auch nach der Änderung der Klassenstruktur die Klasse sicher. Abfahrt ist um 9:15 Uhr am Kleinbrückentorplatz.
In der Bereichsliga steht der Meister und einzige Aufsteiger mit dem SK Mühlhausen schon fest. Die beiden Mannschaften aus dem Sportkreis Sinsheim, die SF Hoffenheim und der SC Gemmingen haben den Klassenerhalt sicher. Absteigen müssen der SC Rohrbach/Boxberg und das BG Buchen III.

Kehraus in den Verbandsklassen