Unnötige Halbfinalniederlage gegen die SF Lahr/Offenburg kostete die Titelchance
Nein, es war nicht das Wochenende des SC Eppingen! Nach dem Crash der U20 in der Badenliga strauchelten auch die Senioren in der zentralen Endrunde in Bad Herrenalb.
Im Halbfinale am Samstag gegen die SG Lahr/Offenburg war zu Beginn eitel Sonnenschein und man konnte mit einem sicheren Sieg rechnen. Aber nur Gerhard Staub konnte gegen Prof. Dr. Osthof seine Vorteile realisieren, während Rudolf Striebich gegen den früheren Verbandspräsidenten Meyer remisierte. Hans Dekan entglitt der Vorteil gegen den badischen Seniorenmeister Hurst sogar noch zum Verlust und Toni Sandmeier ließ sich von Kopp matt setzten, nachdem er gute Chancen vergeben hatte. 2,5:1,5 also für die Südbadener und für die Mannen um Hans Dekan blieb nur das „kleine Finale“. Die Prognose hatte die Eppinger mit 2,31:1,69 vorne gesehen. Parallel brauchte Titelverteidiger SG Karlsruhe/Pfinztal beim 2,0:2,0 gegen SK Freiburg -Zähringen die „Berliner Wertung“, die die vorderen Bretter begünstigt, zum Weiterkommen.
Am Sonntag gewann dann die SG Lahr/Offenburg mit einem überraschend deutlichen 3,0:1,0 gegen die SG Karlsruhe/Pfinztal erstmals den badischen Titel. Im Kampf um Platz 3 setzte sich Eppingen gegen Freiburg –Zähringen mit 2,5:1, (Prognose: 2,39:1,61) durch. Schnell remisierte Rudolf Striebich gegen Prof. Dr. Frank. Hans Dekan konterte geschickt gegen Schmidt und brachte sein Team in Führung. Dann einigte sich Toni Sandmeier am Spitzenbrett mit Dr. Becker auf ein Remis. Schließlich erkämpfte auch Gerhard Staub gegen Dr. Born in einer wilden und riskant angelegten Partie ein Remis.
Auf badischer Ebene vertrat immer nur das Quartett Sandmeier – Dekan – G.Staub und Striebich den SCE. Die Ergebnisse der Spieler aus vier Partien waren ähnlich homogen: Sandmeier 2,0, Dekan 2,5, Staub 3,5, Striebich 3,0.