Vier Eppinger unter den 175 Teilnehmern eines beliebten Turniers

Es ist nicht leicht, einen Startplatz beim LGA -Turnier zu ergattern, das auf 180 Teilnehmer beschränkt ist und das als ein Stelldichein der Besten der deutschen Schachjugend bekannt ist. Die komplette „Prinzengruppe“ der DSJ war anwesend, dazu viele internationale Titelträger, um in dreieinhalb Tagen in 7 Runden um ein respektables Preisgeld zu kämpfen. Auch vier Spieler des SC Eppingen hatten sich eingeschrieben.
GM Arik Braun aus dem Bundesligakader der SCE gehört zu den Dauergästen und stand auch schon auf dem höchsten Treppchen dieses Turniers. Mit einem Remis in der 1. Runde und einer Niederlage in Runde 4 schied er bald aus dem Bewerberkreis der Medaillenanwärter aus. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien reichte es dann doch noch zu Platz 7. Mit jeweils 6,0 Punkten siegten seine Großmeisterkollegen Romanov, Epishin, Nyzhnyk (alle Russland) und Baramidze (Hockenheim). Die anderen Eppinger waren da erwartungsgemäß weit weg. Thomas Welz belegte mit 4,0 Punkten Rang 71. WFM Alisa Frey war die Überraschung aus Eppinger Sicht. Die 20-jährige Studentin erwischte einen glänzenden Start mit Siegen über Altgroßmeister Espig (Plauen) und IM Troyke (Erfurt). In der Spitzengruppe wurde die Luft dann dünn und es setzte einige Niederlagen. In der Schlussrunde gewann sie dann wieder und kam mit 3,5 Punkten gegen starke Gegnerschaft auf Platz 77. Ebenfalls auf 3,5 Punkte kam Jonas Reimold. Wegen der schlechteren Wertung reichte es nur zu Platz 104. Nürnberg war eine Reise wert! Für Arik Braun und Jonas Reimold gibt es Wertungsverluste und für Thomas Welz Besitzstandswahrung. Für Alisa Frey stehen eine Verbesserung von über 70 DWZ – Punkten und ein kräftiger Zuwachs bei der internationalen ELO – Wertung an.

9. LGA – Premium – Cup in Nürnberg