Deutsche Teams im Rahmen der Erwartungen – Fünf Eppinger waren dabei
Beim Open der 40. Schach-Olympiade in Istanbul, das mit 157 teilnehmenden Mannschaften Rekordbeteiligung aufwies, kam Favorit Russland erstmals seit Jahren mit Silber in die Medaillenränge, musste aber den punkgleichen Armeniern (beide 19:3-Punkte) wegen der schlechteren Wertung den Vortritt lassen. Für das Land aus dem Kleinen Kaukasus mit seinen etwas über drei Millionen Einwohnern war das nach 2006 (Turin) und 2008 (Dresden) bereits das dritte Gold bei Schacholympiaden- der Krone im Mannschaftsschach, die höher eingeschätzt wird, als die Weltmeisterschaft, die die Armenier 2011 in China auch gewonnen haben. Aber das ist nur ein beschränkter Wettbewerb, an dem die Kontinentalmeister und einige Nächstplatzierte teilnehmen dürfen. Bronze ging an die Ukraine mit 18:4-Punkten. Beim Frauenturnier gewann Russland (19:3-Punkte) vor den punktgleichen Chinesinnen und der Ukraine (18:4-Punkte). Auch hier gab es mit 127 Teams Rekordbeteiligung.
Die deutschen Mannschaften hielten gut mit. Die Männer im Open erzielten 15:7-Punkte und kamen damit auf Platz 12 (Startrangliste Nr. 14). Es gab nur Niederlagen gegen Armenien und Russland. Bis zur Schlussrunde hatte das deutsche Team – immerhin der amtierende Europameister – noch Kontakt zur Spitze. Die Frauen (Startrangliste Nr. 9) kamen mit ebenfalls 15:7-Punkten auf Platz 11. Hier verhinderte nur die – freilich glatte – Niederlage gegen die Ukrainerinnen eine bessere Platzierung.
Nicht weniger als fünf Eppinger Bundesligaspieler gingen am Bosporus an den Start – freilich nicht für Deutschland! Dr. Bologan (Moldawien, Nr.1) kam auf 7,0 Punkte aus 11 Partien, Harikrishna (Indien, Nr. 2) auf 5,5 aus 10, Postny (Israel, Nr. 4) auf 5,5 aus 7, Berkes (Ungarn, Nr. 4) auf 6,0 aus 9 und Balogh (Ungarn, Nr. 5) auf 3,0 aus 5. Alle erzielten also ein positives Score! Anders sieht es bei der Punkteerwartung aus. Da gab es für alle Einbußen bei den ELO – Punkten. Nur Evgeny Postny legt nach der inoffiziellen Wertung um 10 Punkte zu!

