Für sechs Eppinger Teams geht am Sonntag eine durchwachsene Saison zu Ende
SCE – Sportchef Jonas Reimold hatte zu Beginn der Saison 2012/13 seine Ziele definiert. Diese sahen Aufstiege in die Oberliga, die Landesliga und die Bereichsliga vor. Übrig geblieben ist davon nicht viel! Die „Zweite“ in der Verbandsliga und die „Dritte“ in der Landesliga legten zwar mächtig los, mussten dann aber in den direkten Duellen kurz vor Ende der Saison den Übermannschaften SVG Hockenheim II und SC Leimen Tribut zollen. Nur die „Vierte“ in der Bezirksklasse hat überraschend noch die Option auf den Aufstieg.
In der Verbandsliga trifft die „Zweite“ auf den SV Walldorf, der den Klassenerhalt genau so sicher hat, wie die Eppinger die –nutzlose – Vizemeisterschaft. Es wird also ein Spiel mit reduzierter Leidenschaft und Blick auf das persönliche Saisonergebnis geben. Ähnlich wird es in der Landesliga abgehen, wo die „Dritte“ den SK Tauberbischofsheim erwartet, der das rettende Ufer längst erreicht hat. Man erwartet lockere Kämpfe mit leichtem Plus für die Gastgeber. Gespielt wird am Sonntag, ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
In der Bezirksklasse sind beide Eppinger Teams dagegen noch einmal voll gefordert. Die „Vierte“ muss beim Meister SF Rot antreten. Hier geht es um das zweite Ticket zur Bereichsliga, auf das die Eppinger nach der Niederlage der SF Steinsfurt bei SF Heidelberg II plötzlich wieder reelle Chancen haben. Gegenwärtig liegen die Fachwerkstädter nach dem kampflosen 8:0-Sieg gegen Wiesloch zwar auf Platz 2 vor den SF Heidelberg II, die 2,5 Brettpunkte Rückstand haben und gegen Wiesloch 5:3 gewonnen haben. Wenn es aber um Aufstieg oder Abstieg geht, werden kampflose Brettergebnisse und erspielte Brettpunkte der Konkurrenten gegen den nämlichen Gegner aus der Wertung genommen. Diese Regelung, die auch in den obersten Spielklassen Anwendung findet, soll verhindern, dass es Stichkämpfe gibt. Die „Vierte“ muss aber bei den SF Rot mit deren starker Doppelspitze Moser und WIM Zilberman erst einmal gewinnen, bevor man weiter sieht. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt um 8:15 Uhr.
Auch die „Fünfte“ hat nach der 8. Runde noch eine reelle Chance, Platz acht zu erreichen. Dazu muss am Sonntag an eigenen Brettern ein Sieg gegen den SK Rohrbach /Boxberg her. Aber nur Platz sieben bedeutet den sicheren Klassenerhalt und da braucht die „Fünfte“ noch Schützenhilfe. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Spielbeginn ist um 9:00 Uhr im „Villa Waldeck“.
Auf das „Prinzip Hoffnung“ baut auch die SCE – „Sechste“ in der Kreisklasse B. Auch in dieser Klasse muss im schlimmsten Fall mit drei Absteigern gerechnet werden und die Trauben hängen beim SC Eppelheim, der noch aufsteigen kann, hoch. Bei einer Eppinger Niederlage wäre der Sieger der Begegnung SC Gemmingen II gegen SF Hoffenheim II vorbei. Spielbeginn in Eppelheim ist um 9:00 Uhr, Abfahrt um 8:00 Uhr.
Aus der Kreisklasse D steigen mindestens zwei Mannschaften auf. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen den SC Neckargemünd III hätte die SCE – „Siebte“ eines dieser Tickets sicher, weil die beiden vor ihr liegenden Mannschaften aufeinander treffen. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr im „Villa Waldeck“.