Die Ranglisten für die Saison 2013/14 sind jetzt unveränderlich
Seit 31.08.2013, 0:00 Uhr ist das Ranglistenmodul im BSV geschlossen. Die Reihenfolge kann nun nicht mehr geändert werden. Nur Nachmeldungen von Neulingen oder von Spielern, die im DSB nicht mehr gemeldet sind, sind an das Ende der Rangliste mit Spielrecht auf Bezirksebene noch möglich.
Überraschungen kurz vor Torschluss gab es keine mehr! Für die Mannschaften 2 bis 6 des SC Eppingen können nun erste Prognosen angestellt werden. Das ist immer die Aufgabe der „Insider“, die die Ranglisten lesen und die zahllosen „Strohleute“ ausmachen können. Immer mit dem Restrisiko, dass diese mal auch am Brett sitzen können. Spielrecht haben sie ja und starke und erfahrene Schachspieler können auf Verbandsebene auch ohne Spielpraxis immer mal wieder beachtliche Leistungen vollbringen.
In der Verbandsliga Nord hat die SCE – „Zweite“ den Wiederaufstieg in die Oberliga Baden zuletzt knapp verpasst. Im Spieljahr 2012/13 schnappte die SV Hockenheim II den Eppingern das Ticket weg und die Hoffnung der Fachwerkstädter auf den „zweiten Bildungsweg“ hatte sich frühzeitig zerschlagen. Platz zwei reicht nur dann, wenn keine badische Mannschaft aus der 2. Bundesliga absteigt. In der Saison 2012/13 hatte man in Eppingen – vergeblich- auf den Klassenerhalt der SF Bad Mergentheim gesetzt.
Auch heuer wäre vielleicht eine zweite Chance hilfreich. Denn die Prognose sieht die Eppinger nur auf Platz drei hinter dem Traditionsverein HSK 1879 –Handschuhsheim und dem Oberliga-Absteiger SK Ladenburg und nur knapp vor dem starken Landesliga-Aufsteiger SC Leimen. Die Universitätsstädter, die 2011 ihr Team aus der 2. Bundesliga gleich um zwei Klassen in die Verbandsliga zurückgezogen haben, weil der Sponsor nicht mehr mitmachte, fürchtet Teamchef Thomas Welz weniger. Dort stehen zwar mit GM Svetushkin und IM Solomunovic noch immer zwei „Riesen“ auf der Rangliste, die aber aus Kostengründen wohl kaum zum Einsatz kommen werden. So richtet man das Augenmerk eher auf den SK Ladenburg, eine kompakte Mannschaft, die aber in Reichweite der Eppinger liegt. Die Programmgestaltung sieht die direkte Begegnung in der Schlussrunde am 13.04.2014 in der Römerstadt vor – vielleicht ein richtiges Finale! Aber bis dahin müssen noch etliche Hausaufgaben gemacht werden.
In der Landesliga Nord 1 hat die SCE – „Dritte“ zuletzt eine ihrer schon unzähligen und nutzlosen Vizemeisterschaften eingefahren. Wieder einmal war der SC Leimen der letzte Stolperstein. Aber ausgerechnet in der Saison 2013/14 sieht die Prognose das Team um Markus Beer knapp vor dem Mosbacher SC und BG Buchen II an der Spitze. In Eppingen wünscht man sich den Aufstieg eigentlich nur, wenn auch die „Zweite“ den Sprung in die Oberliga schafft. Sonst hätte man zwei Teams in der Verbandsliga mit den bekannten Problemen. Aber um den Titel will man schon spielen. Mit der Begegnung Eppingen III gegen Mosbach gibt es zum Saisonstart am 20.10.2013 vielleicht schon ein Schlüsselspiel.
Die SCE – „Vierte“ hat in der Schlussrunde den Aufstieg in die Bereichsliga Nord 2 geschafft. Dort hängen für das junge Team um Reinhard Faber die Trauben natürlich hoch. Die Prognose sieht die Mannschaft auf dem Klassenerhaltsplatz sieben. Beim Auftakt am 20.10.2013 gegen den deutlich höher bewerteten SV Walldorf II wird sich zeigen, wo Mannschaft derzeit steht.
Die SCE – „Fünfte“ hat die Bezirksklasse gerade noch gerettet. Die Aufstellungsprobleme der „Oldies“ haben sich inzwischen eher potenziert. Platz neun in der Prognose verbessert die Stimmung auch nicht gerade. Aber der könnte zum Klassenerhalt gerade noch reichen, wenn von den elf Bereichsligisten des Bezirks in zwei Staffeln nicht mehr als eine Mannschaft absteigt. Am 20.10.2013 geht es beim Auftakt zum SC Malsch.
Begleitet wird das Team um Peter Noe dann von der SCE – „Sechsten“, die ihr Startspiel in der Kreisklasse B parallel beim SC Malsch II spielt. Auch die Mannen um Bernd Michelmichel werden keine komfortablere Situation vorfinden als im Vorjahr, wo ein halber Brettpunkt den Klassenerhalt rettete. Prognostiziert ist wiederum Platz acht. Der würde reichen!
Den Spielplan der SCE – „Siebten“ in der Kreisklasse D wird erst am 10.09.2013 nach der Bezirksversammlung in Leimen zusammengestellt. Auch dieses Team startet am 20.10.2013.