Christopher Noe vertrat Baden in Hannover am Spitzenbrett
Die Deutsche Schachjugend führt alljährlich seine Leistungsschau der Landesverbände durch. Heuer waren es 18 Ländermannschaften zu je 8 Spielern der Jahrgänge 1993 und jünger, die in 7 Runden nach „Schweizer System“ in Hannover ihren Meister ausspielten. Dabei galt eine Mädchenquote (mindestens 3 pro Mannschaft).
Unumstrittene Nummer eins im badischen Team war Eppingens Nachwuchsass Christopher Noe (Jahrgang 1996). Er wurde erst in der 2. Runde eingesetzt. Dort saß er dann gleich mit den schwarzen Steinen am Spitzenbrett Bayern gegen Baden mit Felix Graf (FC Bayern München) dem Star des gesamten Wettbewerbs (ELO 2493, aktueller deutscher Vizemeister) gegenüber und erkämpfte beim 4:4 ein Remis! Christopher Noe spielte danach glänzend auf und holte aus den folgenden vier Partien 3,5 Punkte. Nur in der letzten Runde geriet er gegen den amtierenden deutschen U18-Meister FM Johannes Carow in ein nachteiliges Endspiel, das er dann auch verlor. Die erspielten 4,0 Punkte aus 6 Partien versprechen aber eine Wertungsverbesserung.
Meister wurde überlegen mit 14:0-Punkten die Auswahl von Rheinland-Pfalz. Silber ging mit 10:4-Punkten (31,0) an Nordrhein-Westfalen vor Niedersachsen I mit 10:4 (30,5). Baden landete mit 8:6 Punkten (30,5) auf Platz 7 hinter Bayern 9:5 (29,5), Schleswig-Holstein 8-6 (35,5) und Hessen 8-6 (32,5) und damit in etwa im Rahmen der Prognose (Platz 6).