Sechs SCE – Mannschaften im Einsatz – die Teams 5,6 und 7 ziehen um
Sehr früh im neuen Jahr wird auf badischer Ebene die vierte Runde gespielt. Mit dabei am Sonntag, den 12.01.2014 sechs Mannschaften des SC Eppingen mit einem Personalbedarf von 44 Spielern. Sportchef Jonas Reimold hofft, dass alle Leistungsträger an Bord sind.
In der Verbandsliga ist die „Zweite“ auf Aufholkurs. Nach dem aktuellen Stand in der 2. Bundesliga bleiben dort alle drei badischen Vertreter drin. Das würde bedeuten, dass aus den badischen Verbandsligen auch die Vizemeister aufsteigen. Motivation genug für die Mannen um Thomas Welz, trotz eines verkorksten Saisonstarts noch einmal anzugreifen. Am Sonntag geht es zum SK Weinheim – eigentlich eine lösbare Aufgabe! Aber das Team von der badischen Bergstraße hat mit zwei Neuzugängen nachgerüstet und dürfte heftigen Widerstand leisten. In Runde 3 war der höher eingeschätzte SC Pforzheim das erste Opfer – also ist Vorsicht geboten! Spielbeginn in Weinheim ist um 10:00 Uhr, Abfahrt in Eppingen am Kleinbrückentorplatz um 9:00 Uhr.
In der Landesliga gastiert die „Dritte“ beim SC Paimar und hofft im jetzt weniger lieblichen Taubertal auf die Punkte. Im Vorjahr gewannen die Fachwerkstädter in Paimar mit 5:3. Etwa so könnte sich Teamchef Markus Beer auch heuer das Ergebnis vorstellen. Spielbeginn in Paimar ist um 10:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:30 Uhr.
In der Bereichsliga muss die „Vierte“ bei den SF Baiertal/Schatthausen antreten. Die Wieslocher Vorstädter sind noch nicht in die Gänge gekommen. Schuld daran ist das Fehlen einiger Leistungsträger. Aber im Baiertaler Bürgerhaus hängen die Trauben traditionell hoch und für das Team um Reinhard Faber ist Vorsicht geboten! Spielbeginn in Baiertal ist um 10:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 9:15 Uhr.
Die übrigen Eppinger Mannschaften haben Heimrecht und spielen ihre Begegnungen ab 9:00 Uhr. Da im „Villa Waldeck“ noch Betriebsferien sind, finden die Begegnungen der Teams 5,6 und 7 im Ausweichlokal „Ratskeller“, Wilhelmstraße 2 in Eppingen statt.
In der Bezirksklasse empfängt die „Fünfte“ die SF Heidelberg II, die in der Tabelle auf Platz zwei rangieren. Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe für die Mannschaft um Peter Noe.
Auch in der Kreisklasse B sitzen sich Teams der beiden Vereine gegenüber. Die SCE – „Sechste“ trifft auf den Tabellennachbarn SF Heidelberg III. Eine offene Begegnung, deren Ausgang von den Aufstellungen und der Tagesform abhängt.
In der Kreisklasse D, Staffel 2 spielt die SCE – „Siebte“ gegen Spitzenreiter SF Hoffenheim III. Auch hier sollten die Formationen vor Ort entscheidend sein.
4. Verbandsrunde