„Vierte“ gerettet – „Dritte“ und „Fünfte“ steigen ab

Ein letztes Mal in der Saison 2014/15 kämpften drei SCE-Teams um die Punkte. Schlechter hätte die Ausgangslage nicht sein können! Vier Spieler waren wegen des Einsatzes am letzten Wochenende in Bundesliga und Oberliga gesperrt und ein Stammspieler der „Dritten“ fiel wegen Krankheit aus. So entschloss sich Sportchef  Jonas Reimold in Abstimmung mit seinen Mannschaftsführern, Team 3 zu opfern und Team 4 mit guten Chancen nicht zu schwächen.

In der Verbandsliga wurde die geschwächte „Dritte“ mit Spielern aus der „Fünften“, die bereits abgestiegen war, aufgefüllt. Gegen den Tabellennachbarn SF Birkenfeld  war das Team gleich mal mit 2,56:5,44 im Wertungsnachteil. Mit 2,5:5,5 setzte es dann auch die in dieser Höhe erwartete Niederlage. Ulrich Gass gewann; Tobias Hermann, Peter Noe und Werner Fischer (überraschend gegen einen um rund 400 Punkte besseren Gegner) remisierten, während Michael Franke, Markus Götz, Hovhannes Sahakyan und Benjamin Michelmichel verloren. Den Gästen nutzte der Sieg jedoch nichts, denn wegen des Siegs von Pforzheim in Viernheim steigen sie trotzdem ab.

In der Bereichsliga präsentierte sich die „Vierte“ beim 6,5:1,5-Sieg gegen Absteiger SF Rot (Prognose: 5,07:2,93) in guter Aufstellung und Verfassung und brachte den Klassenerhalt in trockene Tücher. Josef Seiler (gegen WIM Zilberman), Schota Guzaev, Reinhard Faber, Annmarie Mütsch und Wolfgang Geiger gewannen, während Rudolf Eyer, Vladimir Shapiro und Dr. Georgios Sengos jeweils ein Remis beisteuerten. Mission also erfüllt!

In der Bezirksklasse war die „Fünfte“ bereits nach der 8. Runde abgestiegen. Da man ohnehin viele Stammspieler an Team 3 abgeben musste, standen nur vier Spieler zum Spiel bei den SF Heiligkreuzsteinach zur Verfügung. So machte man sich im Odenwald beim 2:6 mit vier Remisen einen gemütlichen Tag.

Verbandsrundenschluss