SCE nach Niederlage gegen Baden-Baden mit Chancen und Sorgen

Eigentlich ließ sich die U20-Begegnung SC Eppingen gegen OSG Baden-Baden ganz gut an. Die favorisierten Gäste hatten nicht ihr bestes Team in die Fachwerkstadt mitgebracht, während der SCE auf die gegenwärtig stärkste Formation zurückgreifen konnte. Die DWZ-Prognose sah Eppingen mit 3,41:2,59 leicht im Vorteil. Aber es kam ganz anders! Am Spitzenbrett war FM Christopher Noe gegen den 14-jährigen Julian Martin, der Bronze bei der deutschen U14-EM gewonnen hat, klar favorisiert. Aber das Großtalent aus der Bäderstadt hielt in einer Partie auf Biegen und Brechen erstaunlich gut mit. Noe hat nach eigener Beurteilung seine Ressourcen in der Mittelphase der Partie nicht richtig eingeschätzt,   versuchte es erfolglos mit taktischem „Chaos“ und musste nach einem letzten Fehler in Zeitnot aufgeben.  Dass an Brett 5 Annmarie Mütsch gegen einen nominell schwächeren Gegner verlor, lag auch nicht im Konzept der SCE-Strategen. Marc Weber (6) lieferte eine gute Leistung ab und schaffte ein Remis. Auch Cedric Hahn (2) einigte sich auf die Teilung des Punkts. 1:3 und nirgendwo ein Silberstreif am Horizont! Auch Nicolai Bay (3) und Tobias Hermann (4) konnten ihre Partien nicht gewinnen. Jeweils remis und Endstand 2:4!

Aber noch kann der SCE die „Deutsche“ vom 26.-30.12.2015 in Osnabrück aus eigener Kraft erreichen, wenn das Spiel am 11.07. in Bebenhausen gewonnen wird. Der Verteilerschlüssel der DSJ sieht für Baden-Württemberg drei Plätze vor. Aber auch nach unten muss man bei der selten engen Tabellensituation schauen. Zwei Absteiger! Bei einer Niederlage am 11.07. müssten Biberach (gegen Heilbronn) oder Göppingen (in Baden-Baden) verlieren, damit nichts „anbrennen“ kann. Es darf also gehofft und muss gezittert werden1

BW-Liga U20