SC Eppingen auf Platz 13 nach vielen vergebenen Chancen
Am Ende hat des für die „Oldies“ des SC Eppingen doch nicht ganz gereicht, den Startrang 10 zu verbessern. Gegen das topgesetzte Russland I gab es in der letzten Runde eine 0,5:3,5-Niederlage. Teamchef Hans Dekan, der täglich über den Verlauf des Turniers berichtet hatte, beklagte seine vergebene Siegchance gegen GM Balashov. Auch Gerhard Staub hätte  nicht verlieren müssen Am Ende reichte es mit 10:8-Punkten (18,5 Brettpunkte) zu Rang 13, immerhin noch einen Platz vor dem enttäuschenden Team Deutschland I. Es gewann Sankt Peterburg mit 16:2 vor Israel mit 14:4. Russland I (13:5) sprang gerade noch auf den Bronzeplatz vor Leipzig (13:5) und Italien (12:6). Die Eppinger spielten im „rollierenden System“ (ein Spieler setzte immer aus) mit folgenden Einzelergebnissen: GM Lothar Vogt 5,0 Punkte aus 8 Partien, Hans Dekan 2,5 aus 7, Toni Sandmeier 3,0 aus 7, Gerhard Staub 3,0 aus 7, Ulrich Gass 5,0 aus 7. Gemäß der ELO-Prognose, die bereits vorliegt, hat sich nur der überragende Ulrich Gass um satte 41 Punkte verbessert. Insgesamt war man zufrieden. Die Donaumetropole Wien war schon eine Reise wert gewesen!
SCE – Senioren in Wien