Ein zufrieden stellender Spieltag für den Schachclub Eppingen
Es war nicht alles Sonnenschein am dritten Spieltag für die eingesetzten fünf Teams des SC Eppingen, aber insgesamt konnte man mit den Ergebnissen zufrieden sein, zumal in den wichtigen Spielen gepunktet werden konnte.

In der Verbandsliga landete die „Zweite“ auf dem Wege zum Klassenerhalt einen überaus wichtigen 4,5:3,5-Sieg über den SK Ettlingen II. Die Prognose hatte die Oberligareserve der Barockstädter noch mit 4,27:3,73 vorne gesehen. Das Team um Markus Beer musste auf Richard Dudek und Tobias Wenner verzichten, aber dafür rückten FM Thomas Raupp, der im Zweitligaspiel in Landau pausiert hatte und „Youngster“ Tobias Hermann in die Mannschaft. Mit Remisen von Michael Franke (2), Markus Beer (3) und Nicolai Bay (5) ging es los. Dann unterlagen Thomas Welz (7) und Tobias Hermann (8). SCE-Sportchef Jonas Reimold (4) hielt sein Team mit seinem Sieg im Spiel. Lange stand es 3,5:2,5 für Ettlingen. Aber dann realisierte die 13-jährige Annmarie Mütsch (7) ihre Vorteile zum Gewinn und Thomas Raupp (1) war ein einer umkämpften Begegnung der „Matchwinner“!

In der Landesliga war die „Dritte“ gegen die SV Hockenheim III 4,67:3,33-Wertungsfavorit und rechtfertigte das mit einem glatten 5,5:2,5-Sieg. Vor allem an den vorderen Brettern waren die Fachwerkstädter dominant. Cedric Hahn (1), Toni Sandmeier (2), Hans Dekan (3) und Josef Seiler (4) gewannen sicher. Nur Teamchef Markus Götz (5) verlor. An den hinteren Brettern gab es Remisen, u.a. von Dr. Georgios Sengos (7) und Thomas Frenznick (8). Auf Platz 4 hat das Team eine gute Ausgangsposition.

In der Bereichsliga ging das Derby gegen den SC Gemmingen I für die „Vierte“ mit 3,5:4,5 verloren. Das stark aufgestellte Gemmingen war mit 4,45:3,55 auch Wertungsfavorit. Schota Guzaev (3) und Wolfgang Geiger (5) punkteten für Eppingen, während Werner Fischer (7) und Marc Weber (8) verloren. Vladimir Shapiro (1), Reinhard Faber (4) und Benjamin Michelmichel (6) erzielten ein Remis. Spielentscheidend war, dass  Peter Noe (2) seine Stellung überzog und verlor.

In der Kreisklasse B hatte die „Fünfte beim 4,5:3,5 bei den SF Rot II Glück. Nach Siegen von Max Pacius und Timo Petri (recht glücklich) und Niederlagen von Andreas Neuner und Bernd Michelmichel bei Remisen von Gunther Uez, Jürgen Fischer und Michael Roßbach stand es 3,5:3,5. Dann stellte der Gegner von Walter Bartsch Dame und Partie ein.

Die „Sechste“ in der Kreisklasse D unterlag beim SV Walldorf VI mit 1,5:2,5, obwohl der Gegner in Unterzahl angetreten war. Dario Focken gewann kampflos; Daniel Terzer schaffte ein Remis, während Benjamin Steigerwald und  Maurizio Noci verloren.

Dritte Verbandsrunde