Viele Ausfälle schwächten die SCE-Teams – trotzdem war man zufrieden
Die Februarrunde auf Verbandsebene war gekennzeichnet durch das Fehlen wichtiger Leistungsträger beim SCE. Die Stammspieler Michael Franke, Ulrich Gass und Rudolf Eyer mussten ersetzt werden. Hauptleidtragender war die bis jetzt so erfolgreiche „Vierte“, die ihre komplette Viererspitze an das Landesligateam abstellen musste. Insgesamt konnte man aber zufrieden sein. Bis auf Team 6 waren alle Mannschaften komplett.

In der Verbandsliga hatte das BG Buchen II gegen die SCE-„Zweite“ wie erwartet aufgerüstet. Sogar zwei ungarische IM’s wurden aufgeboten. Die Gastgeber waren 4,54:3,46-Favoriten. Aber das Team um Markus Beer konnte die Prognose umkehren und nach hartem Kampf mit 4,5:3,5 gewinnen. Vor allem an den hinteren Brettern zeigte Eppingen seine Qualitäten. Nachwuchstalent Nicolai Bay (5), die erst 13-jährige Annmarie Mütsch (6) und Vereinschef Thomas Welz (7) holten volle Punkte. CM Tobias Wenner (2) Markus Beer (3) und Tobias Hermann (8) steuerten ein Remis bei. Nur Danijel Gibicar (1), der gegen IM Hajnal zu viel wollte und Sportchef Jonas Reimold (4) verloren ihre Partien. Die Zweite liegt vor den letzten drei Runden mit nur einem Punkt Rückstand auf Ladenburg und Pforzheim sensationell auf Rang 3.

Auch in der Landesliga lief alles bestens. Zwar hatte man die Ausfälle mit Spielern aus Team 4 ersetzen müssen, aber die Neuen punkteten beim SK Weinheim im großen Stil. Allerdings hatten die Gastgeber auch nicht ihr bestes Team zur Stelle, so dass Eppingen 4,40:3,60-Favorit war. Toni Sandmeier (2), Hans Dekan (3), Vladimir Shapiro (5), Thomas Frenznick (7) und Wolfgang Geiger (8) punkteten voll und Dr. Georgios Sengos (6) remisierte. Nur Cedric Hahn (1) und Markus Götz (4) verloren ihre Partien. 5,5:2,5 und auf Platz 3 Tuchfühlung zur Spitze!

Die personellen Ausfälle schlugen in der Bereichsliga voll durch. Gegen Titelfavorit SC Dielheim war die „Vierte“ beim 1,5:6,5 ohne Chance. Schon die Prognose hatte das Team um Reinhard Faber mit 2,13:5,87 im Nachteil gesehen. Nur Schota Guzaev (3), Werner Fischer (6) und Gunther Uez (7) erzielten ein Remis, während Josef Seiler, Peter Noe, Reinhard Faber, Benjamin Michelmichel und Jürgen Fischer unterlagen.

In der Kreisklasse B konnte die „Fünfte“ mit einem äußerst knappen 4,5:3,5-Erfolg gegen den abstiegsgefährdeten SC Dielheim III den Anschluss zur Spitze halten. Walter Bartsch, Herbert Pawletko, Max Pacius und Timo Petri holten volle Punkte, während Michael Roßbach ein Remis beisteuerte. Marc Weber, Andreas Neuner und Bernd Michelmichel verloren.

In der Kreisklasse D musste die „Sechste“ in Unterzahl gegen den SK Sandhausen IV antreten und hatte beim 0:4 keine Chance. Benjamin Steigerwald, Daniel Terzer und Sebastian Holthus konnten das personelle Manko nicht ausgleichen und verloren.

Sechste Verbandsrunde