Beim Simultan in Hamburg verlor die 13-Jährige gegen Magnus Carlsen
Die Hamburger Wochenzeitschrift „Die Zeit“ hatte sich zu ihrem 70-jährigen Jubiläum etwas Besonderes ausgedacht: sie lud zu einer Simultanveranstaltung an 70 Brettern mit dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen (Norwegen) ein. Viel Prominenz aus Politik, Sport und Gesellschaft saß da an den Brettern, u.a. der frühere Finanzminister Peer Steinbrück und Fußballtrainer Felix Magath. Die Zahl starker Turnierspieler hielt sich in Grenzen. Mit dabei aber Annmarie Mütsch vom SC Eppingen, deutsche Vizemeisterin der weiblichen U14 und ihre Konkurrentinnen bei der „Deutschen“ Jana Schneider und Lara Schulz. Die jungen Damen mussten sämtlich die Waffen strecken, Annmarie nach 36 Zügen. Ein Erlebnis war es allemal! Viel Laufarbeit für den 25-jährigen Norweger, der auf 68:2-Punkte kam. Gewöhnlich beim Simultan sind maximal 40 Bretter. Aber die Zeitschrift wurde nun mal runde Siebzig. Dieser Symbolzahl musste eben Referenz erwiesen werden.

Magnus Carlsen absolvierte übrigens als 18-jähriger Nachwuchsstar im Frühjahr 2009 in Eppingen zwei Bundesligapartien am Spitzenbrett der OSG Baden-Baden. Angenehme Erinnerungen an die Fachwerkstadt wird er wohl nicht haben, denn gegen den damals für den SC Kreuzberg spielenden Polen Bartosz Socko bezog er eine seiner seltenen Niederlagen.

Annmarie gegen den Weltmeister