Sieg gegen Augsburg -Kriegshaber und Remis gegen Dresden -Striessen
Nach den Gegnern in den ersten beiden Runden, gegen die man den Härtetest bestens bestand, gab es am Dienstag ein scheinbar leichteres Programm gegen Teams, die nominell in Reichweite lagen. Ein Spaziergang für die Fachwerkstädter wurde es gleichwohl nicht.
Gegen die Augsburger Vorstädter des SK Grieshaber (Platz 17 der Setzliste) waren die Eppinger 3,04:0,96-Favorit. Mit Siegen von Christopher Noe nach anfänglichen Problemen und Jan Schückler führten die Eppinger mit 2:0. Philipp Essig nutzte seine Chancen nicht und landete in einem Turmendspiel, das nicht zu gewinnen war und Cedric Hahn betrieb angesichts des feststehenden Mannschaftssieges Ergebnisverwaltung zum Remis und zum 3:1.
Am Nachmittag hoffte man, mit einem Sieg gegen den SV Dresden –Striessen (Platz 15 der Setzliste) in die Spitzengruppe vorstoßen zu können, aber die Begegnung gegen die Dresdner Vorstädter, gegen die man 2,28:1,72-Wertungsfavorit war, hätte leicht zum Fiasko werden können. Nach einem 1:1-Zwischenstand nach dem sicheren Sieg von Jan Schückler und einer wohl unnötigen Niederlage von Nicolai Bay konnte man im fernen Eppingen wegen der nominell stärkeren Spitzenbretter auf einen Erfolg hoffen, aber das später übermittelte Partienmaterial offenbarte erst, dass man kurz vor einer Niederlage stand. Christopher Noe – der nominelle Top-Spieler des Turniers – erlitt seine erste Niederlage auf deutscher Ebene seit drei Jahren und das ohne nennenswerte Gegenchancen und auch für Cedric Hahn, der sich veropfert hatte, sah es mit Figurenminus schlecht aus. Es spricht für den Kampfgeist der Eppinger Nummer 2, dass er nicht aufgab und mit einiger gegnerischen Hilfe sogar noch gewann. 2:2 und Platz 6 im Zwischenklassement punktgleich mit dem Dritten! Vereinschef Rudolf Eyer gratulierte per E-Mail: „Weiter so Jungs, sorgt für weitere Überraschungen – der SCE ist stolz auf Euch!“
Am Mittwoch wird es noch schwerer für die noch immer ungeschlagenen Eppinger. Da geht es zunächst gegen den SV Merseburg (Platz 5 der Setzliste). Das Team von der Saale ist durchgängig gut besetzt und deshalb Favorit, aber Teamchef Jonas Reimold rechnet für seine Mannschaft trotzdem Chancen aus.
Drücken wir unserem Team alle Daumen!