Der 5. Verbandsspieltag und ein Bundesligaevent stehen an

Der Erfolgsdruck wird für die Spieler des SCE in den nachfolgenden Wochen nicht geringer werden. Am 23.01.2011 findet die 5. Runde auf Verbandsebene statt und da müssen die „Dritte“ ins weite Tauberbischofsheim und die „Vierte“ nach Leimen reisen, eminent wichtige Spiele, die nur in Bestbesetzung und –form erfolgreich gestaltet werden können. Die Teams 5 bis 7 haben Heimrecht. Auch für sie geht es um die Weichenstellung für die zweite Saisonhälfte. Die „Achte“ ist spielfrei.
Sonntag, den 30.01.2011 sollten sich die Blitzschachfreunde aus der Fachwerkstadt freihalten. Dann nämlich findet in Sandhausen die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft als Qualifikation für die „Badische“ am 20.02.2011 in St. Leon-Rot statt.
Am Wochenende 05.-06.2011 steht dann das zweite Bundesligaevent der Saison 2010/11 in der Hardwaldhalle an. Neben den Gastgebern wird Reisepartner und Spitzenreiter OSG Baden-Baden zugegen sein. Eigentliche Gäste sind der FC Bayern München und Aufsteiger ESV „Nickelhütte“ Aue. Die Schachabteilung des deutschen Fußballrekordmeisters gehört im königlichen Spiel zu den schwächsten Mannschaften der Liga; der starke Neuling aus dem Erzgebirge hingegen hat schon für einige Überraschungen gesorgt und sollte beachtet werden. Allgemein erwartet man aber Doppelsiege der beiden badischen Klubs und die Verteidigung der Ränge eins und drei.
Im Rahmenprogramm in der Hardwaldhalle findet am Sonntag, den 06.02.2011 das Oberligaspiel zwischen der SCE –„Zweiten“ und der SG Dreisamtal Kirchzarten statt. Die Gäste aus dem badischen „Höllental“ sind der stärkste der vier Oberligaaufsteiger. Im deutschen Mannschaftspokal hatten sie vor Jahresfrist das Eppinger Team, das sich damals ausschließlich aus Oberligaspielern zusammensetzte, aus dem Wettbewerb geworfen. Das waren allerdings Viererteams und bei den Eppingern sind es meist die hinteren vier Bretter, die die entscheidenden Punkte holen.

Ausblick auf die nächsten Spiele