Am Sonntag sind wieder sieben SCE – Mannschaften im Einsatz
Nun geht es Schlag auf Schlag! Nur zwei Wochen nach dem Saisonstart und eine Woche nach den personellen Engpässen der Spitzenmannschaften, die sich glücklicherweise im sportlichen Bereich nicht niederschlugen, müssen die Teams auf Verbandsebene zur 2. Runde am 28.10.2007 wieder ran.
In der Landesliga kommt es für Eppingens „Dritte“ bereits zu einem echten Spitzenkampf beim Mitfavoriten SK Sandhausen I. Die unteren Eppinger Mannschaften müssen dafür büßen, dass die oberen Teams zuletzt „nachfassen“ mussten. Wer am Wochenende 20.-21.10.2007 in der 1. Bundesliga oder Oberliga gespielt hat, ist am 28.10.2007 für die Verbandsebene gesperrt, auch wenn er gemäß der Rangliste formal spielberechtigt wäre. So wird es für die 3. Mannschaft im Sandhäuser Vereinshaus schwer werden. Man kann aus Eppinger Sicht nur hoffen, dass auch die Gastgeber nicht ihre beste Mannschaft ans Brett bringen können. Deren müder Saisonstart in Baiertal könnte ein Fingerzeig sein.
Die „Vierte“ hat ebenfalls ein Auswärtsspiel von einiger Bedeutung. Sie muss zum Aufsteiger HSK/Handschuhsheim III reisen und hofft, im Handschuhsheimer Rathaus an ihre vorjährige Erfolgsserie anknüpfen zu können. Voraussetzung ist freilich, dass sie nicht allzu viele Leistungsträger an das Parallelteam abgeben muss.
In der Landesliga beginnen die Spiele um 10:00 Uhr. Beide Eppinger Mannschaften treffen sich zur Abfahrt um 9:00 Uhr am Kleinbrückentorplatz in Eppingen.
In der Bezirksklasse endeten alle Spiele der 1. Runde mit 6:2, darunter auch die Begegnung der Eppinger „Fünften“ gegen Eberbach I. Auch in der 2. Runde gibt es ein Heimspiel und zwar gegen die SG Heidelberg-Kirchheim III, die zu den Verlierern des ersten Spieltages gehörte. Die Heidelberger Vorstädter sind die „Sphinx“ der Liga. Man weiß nie, in welcher Formation sie gerade auflaufen. Bringen sie die Aufstellung vom 14.10. mit, werden sie im Kaffeehaus Geier wohl kaum eine Chance haben.
Parallel wird die Begegnung der „Sechsten“ in der Kreisklasse A gegen den SK Sandhausen III gespielt. Die Gäste haben ihre 3. Mannschaft am Ende der Vorsaison freiwillig um eine Klasse zurückgenommen, da sie viele Abgänge zu beklagen hatten. Auch der Saisonstart verlief nicht gerade optimal. Die Mannen um Tim Ohnezat werden zwar in der ganzen Saison nicht mehr in der Formation der Startrunde spielen können, aber zum zweiten Sieg des Aufsteigers aus der Fachwerkstadt könnte es reichen.
Auch die „Zehnte“ wird im Spiel der Kreisklasse D2 gegen die SF Siegelsbach II im Kaffeehaus Geier zugegen sein. Für die kleinen Eppinger (alle unter 10 Jahre) ist es die erste Begegnung mit dem Turnierschach. Man darf gespannt sein.
Die Spiele für die Mannschaften 5,6 und 10 beginnen sämtlich um 9:00 Uhr.
Reisen müssen die Mannschaften VII und VIII. Die „Siebte“ gibt im Spiel der Kreisklasse B ihre Visitenkarte beim Blinden-SK Heidelberg ab, eine schwere Aufgabe in einem gewöhnungsbedürftigen Umfeld. Aber das „Handicap“ der immer liebenswürdigen Gastgeber ist natürlich ungleich größer. Tagesform und Aufstellungen werden eine wichtige Rolle spielen. In der Begegnung der Kreisklasse C der „Achten“ beim benachbarten SC Angelbachtal II ist durchaus ein Erfolg möglich. Die Gastgeber haben zuletzt diese Klasse sportlich nicht halten können und wurden nur durch die Rückzüge einiger Mannschaften wieder eingegliedert.
Das Spiel der „Siebten“ beginnt um 10:00 Uhr, das Spiel der „Achten“ bereits um 9:00 Uhr. Die Abfahrt findet am Kleinbrückentorplatz in Eppingen statt, nach Wieblingen um 9:00 Uhr, nach Michelfeld um 8:30 Uhr.
Ein abschließender Hinweis für die Kombattanten in allen Mannschaften: am Sonntag endet die Sommerzeit und die Uhr wird um eine Stunde zurück gestellt. Eine gute Kunde für manche Langschläfer unter den Anhängern des „königlichen Spiels“. Sie dürfen eine Stunde länger schlafen!

