Der neue Jugendtrainer Markus Beer beginnt schon am Freitag mit dem Unterricht
Ein großes Problem kommt der Lösung näher! Nach dem von Karl Eyer seit vielen Jahren engagiert betriebenen Kinderschach mit abschließenden Bauern-, Turm- und Königsdiplomen ging es nicht so recht weiter. Der nach starker Initiative des SCE jetzt offensichtlich etablierte Talentstützpunkt Eppingen-Schwaigern war da schon ein erheblicher Fortschritt und das Einzeltraining für besondere Talente durch erfahrene SCE – Spieler zeitigte schöne Erfolge.
Jetzt ist es gelungen, mit dem 20-jährigen Markus Beer vom Gütersloher SV (NRW), Physikstudent in Karlsruhe, der während seines Studiums in der Region wohnhaft ist, einen in der Jugendarbeit erfahrenen Trainer zu gewinnen, der die SCE – Jugendlichen in etwa 14-tägigem Rhythmus unterrichten wird. Die Jugendlichen werden in zwei Leistungsgruppen aufgeteilt. Die erste Trainingseinheit ist bereits auf den kommenden Freitag, den 11.02.2011, ab 17:00 Uhr ‚(Leistungsgruppe 1) und 18:30 Uhr (Leistungsgruppe 2) im Vereinsraum im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ angesetzt
Markus Beer ist ein starker Spieler, der bei den Monatsschnellturnieren des SC Eppingen die lokalen SCE – Größen schon mehrfach das Fürchten lehrte und immer im Vorderfeld des Turniers landete. Bei seinem Stammverein Gütersloher SV spielt er in der Ostwestfalenliga, die in der NRW-Struktur etwa der hiesigen Landesliga entspricht.
Er wurde als SCE -Jugendtrainer beim Trainingsabend mit GM Lothar Vogt den Jugendlichen offiziell vorgestellt.