Noch glimmt der Funke der Hoffnung bei den SCE – Teams auf Verbandsebene
Am Sonntag, den 13.02.2011 wird in allen badischen Schachklassen von der Verbandsliga bis zur Kreisklasse D die 6. Runde gespielt und da stehen wichtige Vorentscheidungen an. Sechs Mannschaften des heuer nicht gerade vom Glück verwöhnten SC Eppingen sind im Einsatz.
In der Landesliga gibt Spitzenreiter SF Bad Mergentheim II seine Visitenkarte beim aktuellen Vorletzten SC Eppingen III ab. Die Eppinger „Dritte“ ist nicht so schlecht, wie der Tabellenstand suggerieren mag und man rechnet sich gegen die Badestädter durchaus Chancen aus. Deren überlegene Führung in der Tabelle wurde stark dadurch begünstigt, dass in der Verbandsliga in den Runden 3 bzw. 5 die Gegner der Mergentheimer „Ersten“ nicht antraten und die Reserve sich mit einigen freien Spielern des A-Teams verstärken konnte und zu allem Überfluss auch noch davon profitierte, dass die Landesliga-Gegner in der 4. Runde den weiten Weg in die Bäderstadt an der Tauber scheuten und den Mergentheimern kampflos die Punkte überließen. Drei drastische Wettbewerbsverzerrungen in Folge, für die die sonntäglichen Gäste der Fachwerkstädter natürlich nichts können. Die Mannen um Jonas Reimold haben sich aber zum Ziel gesetzt, den Tabellenführer endlich einem echten Härtetest zu unterziehen, um so die Verhältnisse sportlich zu Recht zu rücken. Gespielt wird ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
Parallel trifft dort auch die Eppinger „Vierte“ im wichtigen Bereichsliga – Derby auf den SC Gemmingen. Wenn die Mannen um Reinhard Faber noch eine Klassenerhaltschance haben wollen, müssen sie diese Begegnung unbedingt gewinnen und danach am 13.03. beim SC Rohrbach /Boxberg gleich nachlegen. In Bestbesetzung wäre das möglich.
Die Eppinger Mannschaften fünf und sechs können am Sonntag eine Fahrgemeinschaft bilden. Auswärtsgegner sind der SC Neckargemünd II (Kreisklasse A) und der SC Neckargemünd III (Kreisklasse B). Beide Begegnungen sind offen; ihr Ausgang sollte von den verfügbaren Formationen beider Vereine abhängen. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt um 8:00 Uhr am Kleinbrückentorplatz.
Die „Siebte“ hat in der Kreisklasse C das wichtige Auswärtsspiel beim Schlusslicht SK Mühlhausen III zu bestreiten. Da das Eppinger Sextett sich mit dem SC Angelbachtal II den vorletzten Platz teilt, wäre ein Erfolg in Mühlhausen äußerst wichtig. Er setzt freilich voraus, dass alle Bretter besetzt sind. Auch hier ist der Spielbeginn um 9:00 Uhr; das Eppinger Team trifft sich zur Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:30 Uhr
Die „Achte“ in der Kreisklasse D2 hat ab 9:00 Uhr ein Heimspiel im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“. Dieses Mal gibt es einen Gegenbesuch aus Neckargemünd. Der SC Neckargemünd IV ist ein Gegner, den man nicht recht einschätzen kann. Wichtig wird sein, überhaupt ein spielfähiges Quartett aufbieten zu können.