SC Eppingen schlägt auch Trier und festigt Platz 3
Es war eine lange Geburt, aber in Gefahr geriet der SC Eppingen beim Schachevent in Griesheim bei Darmstadt gegen die SG Trier-Süd/Turm 1877 in keiner Phase. Gegenüber dem Heimevent war Ferenc Berkes wieder dabei. Auch in Arik Braun, Namig Guliyev und Elisabeth Pähtz setzte Teamchef Hans Dekan sein Vertrauen. Die Römerstädter hatten nur vier ihrer neun Großmeister zur Stelle und befanden sich mit einer Wertungsprognose von 3,18:4,82 deutlich in der Außenseiterrolle. Nach einem Remis an Brett 7 schlichteten auch die beiden Spitzenbretter in ausgeglichener bis leicht besserer Stellung. Die Führung durch Guliyev an Brett 6 ging nach der Niederlage von Braun an Brett 4 wieder verloren. Lange stand die Begegnung 2,5:5,5, aber die Eppinger Vorteile an den Brettern 3, 5 und 8 nahmen allmählich Gestalt an. Elisabeth Pähtz war es, die an Brett 8 mit sauberer Endspielführung für die Vorentscheidung sorgte. Als Robert Ruck an Brett 5 seine gute positionelle Leistung mit einem eleganten Mattangriff krönte, war der Eppinger Sieg in trockenen Tüchern. Evgeny Postny genügte das noch nicht. Der Spieltag ging schon weit in die siebte Stunde, bis der hartnäckige Israeli seinen Vorteil zum Gewinn verdichtete. Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): GM Berkes – GM Lupulescu remis, GM Balogh – GM Cyborowski remis, GM Postny – GM Jaracz 1:0, GM Braun – GM Gonda 0:1, GM Ruck – IM Seger 1:0, GM Guliyev – IM Cioara 1:0, GM Medvegy – IM Galyas remis, IM Pähtz – IM Kolbus 1:0. Endstand: 5,5:2,5.
Als Teamchef Hans Dekan gegen 19:00 Uhr Bericht erstattete, interessierte ihn eigentlich nur das Abschneiden der Konkurrenten; den Eppinger Sieg gegen Trier hatte er beim Stand von 2,5;2,5 schon abgehakt. Der bärenstark aufgestellte Zweite Bremen hatte den Fünften SV Mülheim/Ruhr auseinander genommen und der unmittelbare Verfolger SG Solingen war gegen Hamburg auf der Siegerstraße.
Hans Dekan reiste am Abend wieder ab; er hat am Sonntag einen Oberligaeinsatz in Karlsruhe. Teamchef in Griesheim ist in der Begegnung gegen die gastgebenden Südhessen SCE – Spielleiter Jonas Reimold.
Ganz frei von Überraschungen war der 10. Spieltag nicht. Dem SC Remagen gelang gegen die SF Berlin beim 7:1 ein Befreiungsschlag in ungeahnter Höhe und die Schachabteilung des FC Bayern München beschämte die am Samstag erfolglose Fußballabteilung mit ihrem ersten Saisonsieg gegen den SV Wattenscheid.