Baden-Baden und Bremen auf Augenhöhe – Bei Eppingen fehlen vier Ungarn

Die Aufstellungen in Baden-Baden liegen jetzt vor. Titelverteidiger OSG Baden-Baden muss auch in der Finalrunde an eigenen Brettern ohne seine Superstars Anand und Carlsen auskommen. Aber die Badestädter haben sonst alles an Bord und spielen mit den Ranglistennummern 3 bis10 und einem ELO -Schnitt von 2.705. Auch der SV Werder Bremen wird bis auf den Vietnamesen Le sein stärkstes Aufgebot mit einem ELO –Schnitt von 2.692 an die Oos mitbringen. Die beiden Großen sind damit auf Augenhöhe! Der SC Eppingen als Mitbewerber hat Aufstellungsprobleme! Der 8. Spieltag der ungarischen Liga am Sonntag schlägt sich im Ausfall von vier Leistungsträgern (Berkes, Balogh, Gyimesi und Acs) voll nieder. Hans Dekan konnte wenigstens den Einsatz von Ruck und Medvegy sicherstellen und Exeuropameister Tiviakov noch an Bord holen. So tritt der SCE –Achter mit einem ELO –Schnitt von 2.533 an. Auch wenn man ELO –Reserven vermuten kann, die eben gerade Postny und Guliyev bei der Kontinentalmeisterschaft in Frankreich unter Beweis gestellt haben, wird das gegen das schwache Delmenhorst wohl problemlos, gegen das superstarke Bremen aber nicht reichen.
Die Begegnung Baden-Baden gegen Bremen wird eine enge Kiste werden. Auch die ELO -Prognose (4,12:3,88) bestätigt das. Parallel sollte Eppingen die Begegnung gegen Delmenhorst am Samstag deutlich gewinnen (Prognose 5,97:2,03). Am Sonntag geht Bremen als klarer Favorit in die Begegnung mit Eppingen (5,70:2,30) und den Delmenhorstern droht gegen Baden-Baden ein Debakel (0,97:7,03).
Die Partien aus Baden-Baden, aber auch an den Spielorten Essen, Hamburg und Aue im Erzgebirge können LIVE im Internet unter www.schachclub-eppingen.de verfolgt werden ab 14:00 Uhr am Samstag und ab 10:00 Uhr am Sonntag!

Die Aufstellungen beim Schachfinale in Baden-Baden