Eppingens Jugend-Flaggschiff kampflos in der BW-Endrunde
Das Ziel „baden-württembergische Endrunde“ wurde erreicht! Unzufriedenheit herrschte im Lager des spielhungrigen Eppinger Schachnachwuchses allenfalls über das wie. In der Startrangliste waren die Eppinger die Nummer 6 unter 18 spielberechtigten Mannschaften und erhielten deshalb ein Freilos für die 1. Runde. Danach hätte die Jugend des Traditionsvereins SK Freiburg -Zähringen 1887 in Eppingen antreten müssen. Wiederum Fehlanzeige! Wenige Tage vor dem angesetzten Spieltermin sagten die Breisgauer ab. Am vergangenen Samstag wäre der starke Schachnachwuchs des SK Ettlingen der Gastgeber der Eppinger gewesen. Auch das Team aus der Barockstadt nahe Karlsruhe sagte ab. Die Begründung, einige Spieler stünden wegen der Schulferien nicht zur Verfügung, klang nicht besonders plausibel. Vielleicht rechnete man sich in Freiburg und Ettlingen einfach keine Chance gegen den überlegenen BW-Meister der U14 des Jahres 2010 aus, dessen komplettes Personal nun bei der U16 spielt.
Bei der baden-württembergischen Meisterschaft der U12, U14 und U16 (jeweils 6 Mannschaften in jeder Altersklasse, Rundenturnier) in der Zeit vom 22.-24.07.2011 wird es wohl keine Spielausfälle mehr geben und da werden sich die Eppinger endlich mal richtig austoben können. In der Altersklasse U16 sind die Viererteams des SK Bebenhausen, der SG „Königskinder“ Hohentübingen und der SF Göppingen aus Württemberg dabei. Die drei badischen Vertreter sind die OSG Baden-Baden, der SC Eppingen und der SC Heitersheim. Wo gespielt wird, ist noch nicht bekannt. Ausrichter ist der SV Württemberg. Es geht um drei Tickets zur „Deutschen“.

