Drei Eppinger Bundesligaspieler waren in China dabei

Die Team-Weltmeisterschaft in der ostchinesischen Millionenstadt Ningbo (10 Vierermannschaften, Rundenturnier) gewann überlegen der Olympiasieger der Jahre 2006 und 2008, Armenien. Es war der erste WM-Titel der Kaukasier, die seit Jahren eine bedeutende Adresse im königlichen Spiel sind, obwohl sie ihre Talente nur aus dem Fundus einer Bevölkerung von etwas über drei Millionen schöpfen können. Silber ging an die Gastgeber aus China, Bronze an den Olympiasieger von 2010, die Ukraine. Nur auf Platz 4 landeten die Titelverteidiger aus Russland, die trotz des Fehlens von Exweltmeister Kramnik mit ELO 2.752 den Abstand besten Wertungsschnitt hatten. Platz 5 für die Ungarn, bei denen Csaba Balogh aus dem Bundesligakader des SC Eppingen mit 5 Punkten aus 8 Partien an Brett 4 unbesiegt blieb. Für die USA und die hoch eingeschätzten Europameister aus Aserbeidschan blieben nur die Ränge 6 und 7. Im Team Indiens (Platz 8) spielte Eppingens Neuzugang GM Pentala Harakrishna am Spitzenbrett und kam auf 3,5 Punkte aus 9 Partien. Das Team aus dem Lande des Rosenapfelbaums musste mal wieder auf Weltmeister Viswanathan Anand verzichten. Dem Team Israels – immerhin Silber bei Olympia 2008 in Dresden – blieb nur Platz 9. Zu den Verlierern gehörte hier auch Eppingens Evgeny Postny mit 1,5 Punkten aus 7 Partien.

Armenien zum ersten Mal Weltmeister