Eppingens „Zweite“ bezwingt die SG Heidelberg-Kirchheim

Damit hatte man in Eppingen nicht gerechnet! Das „Kerwespiel“ gegen die SG Heidelberg-Kirchheim wurde mit 4,5:3,5 gewonnen und der erste „Dreier“ war eingefahren. Thomas Welz hatte seinem Amateurteam vertraut und auf den Einsatz seiner an Nummer 1 bis 3 gemeldeten Spieler aus dem Bundesligakader verzichtet. GM Lothar Vogt wäre ohnehin nicht verfügbar gewesen, weil er in Slowenien Europacupspiele für die Züricher SG bestritt. Dann war eine Personallücke zu schließen, denn Michael Franke fiel aus. So setzte sich der Teamchef selbst ans Brett.
Bei den Gästen fehlten einige Leistungsträger; gleichwohl waren die Heidelberger Vorstädter mit 4,43:3,57 deutlich favorisiert. Nach etwa drei Stunden sah es nicht gut für Eppingen aus, aber die Situation verbesserte sich zusehends. Zunächst einigte sich Toni Sandmeier an Brett 7 auf ein Remis. Dann überstand Thomas Raupp seine Zeitnot am Spitzenbrett gegen Oswald Gschnitzer – ebenfalls remis. Als Richard Dudek an Brett 2 den vollen Punkt einfuhr und auch Torsten Schulte seine umkämpfte Partie schlichtete, war die Begegnung gekippt. Immer noch kämpften zwar Tobias Wenner und Alisa Frey mit schlechten Chancen, aber an den Brettern von Christopher Noe und Thomas Welz stiegen die Siegeshoffnungen. Zuerst schaffte Welz den Sieg – 3,5:1,5! Ausgleich nach den Niederlagen von Wenner und Frey. Nun lag die Verantwortung bei dem 15-jährigen Überflieger Christopher Noe mit einem gewinnträchtigen Endspiel. Der junge Mann umschiffte gekonnt alle noch vorhandenen Klippen und sorgte für den entscheidenden Gewinnpunkt.
Die Einzelergebnisse (Eppingen II zuerst genannt): FM Raupp – IM Dr. Gschnitzer remis, Dudek – FM Dr. Müller 1:0, CM Wenner – FM Zuse 0:1, Schulte – FM Dr. Adler remis, Noe – FM Dr. Mudelsee 1:0, Welz – Engel 1:0, Sandmeier – Dr. Wüst remis, Frey – Dr. Wienold 0:1. Endergebnis: 4,5:3,5!

Oberliga Baden: der erste „Dreier“ für den SCE