Wichtiger Sieg für die „Dritte“ – „Vierte“ und „Fünfte“ mussten Federn lassen
Nicht ganz zufrieden war SCE – Sportchef Jonas Reimold mit der Ausbeute des dritten Spieltags auf Verbandsebene.
In der Landesliga war die „Dritte“ beim 5,5:2,5 in Sandhausen mit Fortuna im Bunde. Auch Jonas Reimold hätte ein 4,5:3,5 für gerechtfertigt gehalten und war über den Ausgang natürlich glücklich. Markus Beer, Josef Seiler und Markus Götz gewannen, Thomas Welz, Gerhard Staub, Rudolf Striebich, Hans Dekan und Jonas Reimold steuerten jeweils ein Remis bei. Das Endergebnis lag noch über der Prognose (4,96:3,04).
Parallel spielte die „Vierte“ gegen den SK Sandhausen II das Spitzenspiel der Bezirksklasse mit deutlich weniger Chancen (Prognose 3,47:4,53). Das Spiel ging denn auch mit 2,5:5,5 verloren. Einen Eppinger Sieger gab es nicht. Cedric Hahn, Dr. Georgios Sengos, Reinhard Faber, Jan Schückler und Philipp Essig erzielten ein Remis, während Paul Funk, Wolfgang Geiger und Nicolai Bay ihre Partien aufgeben mussten.
In der Kreisklasse A musste sich die „Fünfte“ mit dem punktgleichen SC Leimen III auseinandersetzen. Die Gäste profitierten von dem Umstand, dass ihre „Zweite“ schon zum zweiten Mal keinen Gegner bekam. Für einige Mannschaften aus dem Bezirk Odenwald (Bad Mergentheim und Buchen) ist offenbar der Weg in die Kurpfalz zu weit. Vorgeblich waren Aufstellungsschwierigkeiten der Grund für den Verzicht. Dadurch konnte Leimen III personell kräftig nachrüsten. Obwohl die Eppinger mit Rudolf Eyer und Johannes Weiß kräftig dagegen hielten, hielt sich die Favoritenstellung der Fachwerkstädter (4,33:3,67) in Grenzen. Am Ende gab es ein 4:4 mit einem Angriffssieg von Schota Guzaev, einer Niederlage von Peter Noe und Remisen von Rudolf Eyer, Johannes Weiß, Dietmar Gebhard, Walter Bartsch, Herbert Pawletko und Gunther Uez. Teamchef Peter Noe bemängelte zu Recht, dass ihn außer Rudolf Eyer niemand vor dem Remisschluss kontaktiert hatte.
In der Kreisklasse C konnte die „Sechste“ gegen Spitzenreiter SF Steinsfurt III mit 3,5:2,5 ihren ersten Sieg landen. Tim Ohnezat (nach langer Pause wieder einmal dabei!), Werner Fischer und Eduard Niermann gewannen, Andreas Neuner steuerte das entscheidende Remis bei und Hovhannes Sahakyan sowie Bernd Michelmichel verloren.
In der Kreisklasse D setzte die „Siebte“ ihren Siegeszug mit einem 3:1 beim SV Walldorf IV fort. Es gewannen Timo Petri, Max Pacius und Benjamin Steigerwald. Es verlor nur Albert Loran.
Die Spielpause beträgt dieses Mal nur zwei Wochen. Am 11.12.2011 geht es zum letzten Mal im alten Jahr in die Bretter. Es ist der einzige Totalspieltag der Saison, denn an diesem Tag spielen auch die obersten drei Spielklassen. Der SCE braucht also 50 Spieler, um alle sieben Mannschaften zu besetzen. Während die Spitzenteams nach Bremen und Oberwinden reisen müssen, empfängt die „Dritte“ zum Spitzenspiel der Landesliga das BG Buchen II. Die „Vierte“ hat zu Hause in der Bezirksklasse mit dem SV Walldorf III eine lösbare Aufgabe und die „Fünfte“ will in Angelbachtal den Überraschungs-Spitzenreiter der Kreisklasse A stürzen. Begleitet wird sie von der „Sechsten“, die in der Kreisklasse C beim SC Angelbachtal II antreten muss und die „Siebte“ trifft zu Hause auf den einzig verbliebenen Mitbewerber in der Kreisklasse D, den SC Dielheim IV.

