Eppinger Gastspiel im Norden – Spitzenspiel am Samstag
Am Wochenende 10.-11.12.2011 steht für das Bundesligateam des SC Eppingen die weiteste Reise der Saison 2011/12 an. Die Fachwerkstädter geben ihre Visitenkarte in Bremen ab. Gespielt wird dieses Mal im „Swissotel Bremen“, Hillmannplatz 20 in Bremen. Die Businesslogen des Weserstadions stehen an diesem Tag wegen des Nordderbys Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg nicht zur Verfügung.
Schon am Samstag, ab 14:00 Uhr steigt das Spitzenspiel der Schachbundesliga zwischen zwei der insgesamt drei punktgleichen Mannschaften an der Spitze: Tabellenführer SV Werder Bremen trifft auf den  Dritten SC Eppingen, der Vizemeister des Vorjahres auf den damaligen Dritten. Man erinnert sich in der Fachwerkstadt ungern an das Finale des letzten Jahres in Baden-Baden, als Teamchef Hans Dekan wegen der Terminkollision mit der ungarischen Liga vier seiner gefürchteten Magyaren fehlten, die bestens aufgestellten Bremer den Eppingern mit 7:1 ein Debakel bereiteten und sie noch vom Silberplatz stießen. Auch dieses Mal wird entscheidend sein, in welcher Formation die beiden Teams antreten werden. Die Hanseaten sind in jedem Fall Favorit, die Eppinger –falls  in guter Besetzung – zu einer Überraschung fähig. Parallel spielt Eppingens Reisepartner SVG Hockenheim gegen den SK Turm Emsdetten – eine offene Begegnung!
Am Sonntagmorgen, ab 10:00 Uhr werden dann die Gegner getauscht. Dann heißt es Eppingen gegen Emsdetten und Hockenheim gegen Bremen. Hier sollte die Favoritenrolle bei Eppingen bzw. Bremen liegen. Gespannt darf man sein, ob der SK Turm Emsdetten seinen einzigen Weltklassespieler, den 17-jährigen Anish Giri zum Einsatz bringen wird. Der junge Mann, Sohn eines nepalesischen Hydrologen und einer russischen Mutter und naturalisierter Niederländer ist in Eppingen aus der Vorsaison bestens bekannt, als er SCE –Star Ferenc Berkes in der Hardwaldhalle einen tollen Kampf lieferte.
Die Partien aus Bremen, aber auch von den anderen Spielorten (Hamburg, Essen und Baden-Baden) können im Internet LIVE und zweidimensional auf der SCE – Homepage eingesehen werden unter www.schachclub-eppingen.de.

