Nicolai Bay verfehlte nur knapp den Platz auf dem „Treppchen“ bei der U14
Er war schon bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der U16 in Triptis/Thüringen die positive Überraschung im Eppinger Team. Nicolai Bay, der im Februar gerade mal 13 Jahre alt wird, spielte auch in der Klasse der U14 (23 Teilnehmer, 7 Runden) bei der badischen Einzelmeisterschaft in der Sportschule Schöneck eine hervorragende Rolle. Der U14-Meister des Bezirks Heidelberg kam mit 4,5 Punkten auf Platz 4 und verfehlte den Medaillenrang ganz knapp. Nur Favorit Marco Riehle (Sasbach) mit 6 Punkten, Thilo Ehmann (Sasbach) mit 5,5 Punkten und Christoph Grunau (Heitersheim) mit 5 Punkten lagen in der Endabrechnung vor ihm. Da er von Anfang an in der Spitze mitspielte und sich stets mit den besten Gegnern auseinandersetzen musste, hatte Nicolai Bay auch die beste Buchholz-Wertung aller Teilnehmer. Erfreulicher Nebeneffekt der Leistungssteigerung könnte sein, dass er bei der nächsten Talentsichtung zur Aufnahme in den BW-Kader der gemeinschaftlichen Kommission Leistungssport schwerlich übergangen werden kann und somit eine wichtige Förderung erfahren müsste. Man sollte die Daumen drücken, dass die Kommission hier eine positive Entscheidung trifft!
Nicht zufrieden wird wohl Cedric Hahn sein, der beim Turnier der U16 (26 Teilnehmer, 7 Runden) weit unter seinen Möglichkeiten spielte und mit 2,5 Punkten auf Platz 22 kam. Der Vizemeister der Bezirks Heidelberg hatte sich einen Platz im Mittelfeld ausgerechnet. Vielleicht hat ihn auch der Dauerstress (7 Runden in Triptis, 7 Runden auf Schöneck, dazwischen an Silvester die Vereins-Blitzmeisterschaft) einfach überfordert. Das Turnier gewann Leo Katz (OSG Baden-Baden) mit 5,5 Punkten vor Maximilian Ruff (Ohlsbach) und Felix Jaeschke (Sandhausen) mit jeweils 5 Punkten.

