Zweiter Eppinger Sieg in Meißen – gegen Tegel wurde es ganz knapp
Dass es gegen den SK König Tegel Berlin so eine enge Kiste werden würde, hatte man beim SC Eppingen nicht gedacht. Schon zur Zeitkontrolle war klar, dass es knapp werden würde. Es gab an einigen Brettern Vorteile, aber es war fraglich, ob die zum Gewinn ausreichen würden. Recht bald willigten Zoltán Gyimesi, Zoltán Medvegy, Csaba Balogh und Falko Bindrich ins Remis ein, weil sie keine Gewinnchancen mehr sahen. So stand es zur Zeitkontrolle 2:2, an den Brettern 1,2 und 6 sah man kleine bis deutliche Vorteile für Eppingen; an Brett 8 kämpfte Lothar Vogt im Endspiel ums Überleben. Dr. Victor Bologan war es, der Eppingen in Führung brachte, aber Robert Ruck musste das Remis akzeptieren und die Partie an Brett 8 ging verloren. Beim Stand von 3,5:3,5 kämpfte Pentala Harikrishna mit Bauernplus um den Matchgewinn. Ob die Stellung wirklich technisch gewonnen war, werden erst nachträgliche Analysen zeigen. Aber der Inder schaffte es und die letzte Partie des Spieltages ging um 17:15 Uhr an Eppingen. Glanzvoll war die Vorstellung der Kraichgauer nicht, aber die angestrebten vier Punkte waren im Kasten und Platz drei in der Zwischenabrechnung gab’s noch obendrauf! Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): GM Harikrishna – GM Rabiega 1:0, GM Dr. Bologan – IM Stern 1:0, GM Balogh – IM Richter remis, GM Gyimesi – GM M.Muse remis, GM Bindrich – IM von Herman remis, GM Ruck – IM D.Muse remis, GM Medvegy – FM Frübing remis, GM Vogt – FM Sarbok 0:1. Endergebnis: 4,5:3,5 für Eppingen (die Prognose hatte die Fachwerkstädter deutlich mit 5,69:2,31 vorne gesehen). Der Eppinger Reisepartner SVG Hockenheim gewann parallel gegen Dresden mit 5,5:2,5.

