Eppinger 6,5:1,5-Sieg am Sonntag über den SC Hansa Dortmund
Nach dem enttäuschenden 4:4 beim Bundesliga-Heimevent am Samstag gegen den SV Wattenscheid war für die Fachwerkstädter am Sonntag gegen Aufsteiger SC Hansa Dortmund positive Frustbewältigung angesagt. Das gelang so gut, dass bereits nach der ersten Zeitkontrolle der Eppinger Sieg feststand. Dr. Victor Bologan, Sergei Tiviakov, Arik Braun und Namig Guliyev holten volle Punkte, während Pentala Harikrishna am Spitzenbrett ein Remis beisteuerte. In der Fortsetzung musste Ferenc Berkes ins Remis einwilligen, während Csaba Balogh seine Partie gewinnen konnten. Lange versuchte Zoltán Medvegy beim Stand von 6:1 mit seinem Mehrbauern im Damenendspiel gegen den erst 14-jährigen Matthias Blübaum aus der „Prinzengarde“ des deutschen Nachwuchsschachs zu gewinnen – aber der junge Mann verteidigte sich umsichtig. Remis und 6,5:1,5 für Eppingen! Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): GM Harikrishna – IM Henrichs remis, GM Berkes – IM Kohlweyer remis, GM Dr. Bologan – GM Schmittdiel 1:0, GM Balogh – IM Kluyner 1:0, GM Tiviakov – IM Wegener 1:0, GM Braun – IM Heinzel 1:0, GM Guliyev – Karger 1:0, GM Medvegy – FM Blübaum remis. Endergebnis: 6,5:1,5 für Eppingen, etwa in der Höhe der Prognose (6,25:1,75). Parallel gewann Eppingens Reisepartner SVG Hockenheim knapp mit 4,5:3,5 gegen den SV Wattenscheid und sicherte sich endgültig den Verbleib in der deutschen Königsklasse.
Die OSG Baden-Baden geht mit 3 Punkten Vorsprung in die finale Doppelrunde am 14.-15.04.2012. Gespielt wird in Baden-Baden, Berlin, Dortmund und Mülheim/Ruhr. In der Bäderstadt macht das Duo Eppingen/Hockenheim seine Aufwartung. Die Fachwerkstädter, die Platz 4 schon sicher haben, wollen versuchen, den Medaillenrang 3 zu verteidigen, was gegen Meister Baden-Baden eine fast unlösbare Aufgabe werden könnte. Den Kampf um den Klassenerhalt scheinen der SK Turm Emsdetten und Traditionsverein Hamburger SK von 1830 gewonnen zu haben, während der SK König Tegel und der USV TU Dresden, die sich immer noch tapfer wehren, zusammen mit Dortmund und Remagen auf den Abstiegsplätzen rangieren.