Gegner für die Eppinger Teams 4 bis 6 – die „Siebte muss warten

Am Freitagabend war es endlich soweit. Nach der Erstellung der Spielpläne für die Bezirksklasse, die Kreisklasse A und die Kreisklasse B haben nun auch die Eppinger Teams 4 bis 6 Planungssicherheit.
In der Bezirksklasse ist der SCE gleich zweimal vertreten. Die „Vierte“ belegte im Vorjahr stark verjüngt einen guten dritten Platz und das Seniorenteam der „Fünften“ stößt nun als Meister der Kreisklasse A dazu. Die Teams aus der Fachwerkstadt haben es mit SK Rohrbach /Boxberg, SF Steinsfurt, SF Heiligkreuzsteinach, SC Malsch, SF Heidelberg II, SC Eberbach, SC Wiesloch und Aufsteiger SF Rot zu tun. Die SCE – Youngsters der „Vierten“ haben zwischenzeitlich weitere Substanz gewonnen- wie auch der gerade gewonnene BW – Titel der U16 beweist – und wollen bei der Vergabe der jetzt zwei Aufstiegsplätze zur Bereichsliga ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen. Die „Fünfte“ hingegen bringt reichlich Erfahrung mit und könnte für manchen Gegner ein Stolperstein werden. Die Saison beginnt am 21.10.2012 mit dem brisanten Bruderduell Eppingen IV gegen Eppingen V.
In der Kreisklasse B will die „Sechste“ als frischgebackener Aufsteiger den Schwung der Vorsaison mitnehmen und sich gegen die Mitbewerber, bestehend aus SF Siegelsbach, SK Mühlhausen II, SK Sandhausen III, SC Malsch II, SC Gemmingen II, SF Hoffenheim II, SC Eppelheim, SF Heidelberg III und SF Steinsfurt III erfolgreich wehren. Zunächst einmal muss Teamchef Bernd Michelmichel sein Sextett auf acht Spieler aufrüsten. Auch die „Sechste“ startet am 22.10.2012 und zwar mit einem Heimspiel gegen die SF Siegelsbach, den Absteiger aus der Kreisklasse A –ein richtiges Sportkreisderby!
Die Kreisklasse C umfasst nach dem gegenwärtigen Stand nur fünf Mannschaften. Keiner der zahlreicheren Bewerber für die Kreisklasse D wagt offenbar den Sprung in die Klasse mit 6er-Mannschaften. So wurde der Spielplan zurückgestellt. In der Kreisklasse D, in der auch die SCE – „Siebte“ vertreten ist, werden Meldungen bis zur Bezirksversammlung am 12.09.2012 entgegen genommen. Erst danach kann über den Modus entschieden werden (Rundenturnier oder Vorgruppen mit Endrunde).
Wichtige Weichen für die Saison 2012/13 stellt der SC Eppingen bei der Spielerversammlung am 24.08.2012. Der zentrale Punkt ist die Verabschiedung der Rangliste. Aber auch wichtige Personalentscheidungen für den Spielbetrieb wie die Wahl des Seniorenbeauftragten und des stellvertretenden Spielleiters stehen an. Und schließlich wird über die Teilnahme an den Sonderwettbewerben und die Zahl der Mannschaften entschieden (Pokal, Senioren, Jugend).

Auslosung 2012/13 auf Bezirksebene