Das U16-Team in Naumburg (Saale) – die Einzelspieler in der Sportschule Schöneck
Für den Nachwuchs des SC Eppingen sind an Weihnachten und zu Beginn des neuen Jahres keine besinnlichen Feste, sondern sportliche Höchstleistungen angesagt.
In der Zeit vom 27.-30.12.2012 steigt im Jugend- und Sporthotel „Euroville“ in Naumburg (Saale) die deutsche Vereinsmeisterschaft der U16 für Viererteams (20 Mannschaften, 7 Runden). Die Eppinger reisen als baden-württembergischer Meister an und werden in der Startrangliste als Nummer 13 aufgeführt. Aber Teamchef Jonas Reimold ist sich sicher, dass seine Mannschaft dieses Mal im Endklassement unter die ersten Zehn kommt, da sich in den zu Grunde gelegten Wertungszahlen die enormen Zuwächse in Pokal und Mannschaftsspielen noch nicht niedergeschlagen haben. Unter www.deutsche-schachjugend.de sollten während des Turniers aktuelle Informationen bereitgestellt werden.
Einige der Eppinger Kombattanten reisen nach Ende des Turniers gleich zu den badischen Jugendmeisterschaften der U14 bis U20 in die Sportschule Schöneck in Karlsruhe – Durlach (vom 02.-06.01.2013) weiter. Im Turnier der U18 hat sich Cedric Hahn eingeschrieben. Im Turnier der U14 rechnen sich Nicolai Bay und Neuzugang Tobias Hermann gute Chancen aus. Christopher Noe, der zunächst als zunächst als Nummer 1 der Startliste der U18 geführt wurde, hat nach der Genehmigung seines Freiplatzantrages für die „Deutsche“ am 22.12. abgesagt. Dieses Freiticket hat er seiner überragenden DWZ (2.257) als bester U18-Spieler Baden-Württembergs und seinem guten Abschneiden in den beiden letzten Jahren bei der deutschen U16 (Plätze 3 und 5) zu verdanken.