Am Sonntag müssen sechs SCE – Mannschaften wieder an die Bretter
Im neuen Jahr geht es gleich mächtig zur Sache! Im Januar 2013 stehen für die Teams des Schachclubs Eppingen auf Verbandsebene zwei Spieltermine an (13.01. und 27.01.) und da sind entscheidende Weichenstellungen vorprogrammiert.
In der Verbandsliga trifft die SCE – „Zweite“, die auf dem zweiten Platz in die Winterpause gegangen ist, mit Slavija Karlsruhe auf die Nummer fünf der aktuellen Tabelle und damit nach drei gemächlichen Auftaktspielen gegen bis jetzt punktlose Gegner zum ersten Mal auf eine Mannschaft aus dem Bereich der Aufstiegskandidaten. Da wird das Team um Thomas Welz eine „Schippe“ drauflegen müssen, wenn das was werden soll mit dem direkten Wiederaufstieg in die Oberliga Baden. Gespielt wird am Sonntag, ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“, Konferenzraum im EG.
In der Landesliga hat die „Dritte“, die ebenfalls auf Platz zwei liegt, mit dem Neuling SC Reilingen einen Gegner aus dem Bezirk Mannheim, der schlagbar erscheint. Die kompakte Drei-Mann-Spitze des Aufsteigers sollte freilich nicht unterschätzt werden. Einen Ausrutscher dürfen sich die Mannen um Jonas Reimold nicht erlauben, wenn ihre Chancen bis zum Duell gegen den großen Rivalen SC Leimen am 17.02. intakt bleiben sollen. Die „Dritte“ spielt parallel zum Verbandsligaspiel der “Zweiten“ ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
In der Bezirksklasse stehen die beiden Eppinger Mannschaften genau in der Mitte der Tabelle. Für die Ansprüche der „Vierten“ ist das sicherlich zu wenig. Das Team wird versuchen, mit einem Sieg am Sonntag gegen den Tabellennachbarn SF Heidelberg II Anschluss an die Spitze zu gewinnen. Laut Spielplan findet die Begegnung in Heidelberg statt; aber die Universitätsstädter haben angeboten, in Eppingen zu spielen, weil ihr Lokal am 13.01. nicht zur Verfügung steht. So wird das Match am Sonntag, ab 9:00 Uhr im „Villa Waldeck“ über die Bühne gehen. Technisch wird die Begegnung wie ein Auswärtsspiel behandelt: die Eppinger führen an den ungeraden Brettern die weißen Steine. Die „Fünfte“, die zuletzt bei Spitzenreiter Rot fast eine Sensation geschafft hat, will beim Schlusslicht SF Heiligkreuzsteinach auf dem Wege zum Klassenerhalt unbedingt punkten. Die Abfahrt in den Odenwald ist um 7:30 Uhr am Kleinbrückentorplatz vorgesehen; das Spiel beginnt um 9:00 Uhr.
In der Kreisklasse B spielt die „Sechste“ ihre Begegnung gegen die SF Heidelberg III im „Villa Waldeck“, ab 9:00 Uhr. Die Heidelberger kommen also gleich im „Doppelpack“ nach Eppingen. Die Chancen hängen von den Formationen der beiden Vereine am Spieltag ab und die sind insbesondere bei den Gästen nicht absehbar.
In der Kreisklasse D muss die „Siebte“ beim SC Eppelheim II antreten. Das sieggewohnte Team um Katharina Bay ist auch dieses Mal klarer Favorit. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:00 Uhr.