SCE – „Oldies“ im Rahmen der Erwartungen auf Platz 16
Bei der 16. Team-Europameisterschaft der Senioren für Vierer-Mannschaften, die traditionell in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ausgetragen wird, beteiligte sich zum ersten Mal ein Team des SC Eppingen unter 71 Mannschaften aus Ländern, Regionen und Vereinen in Europa. Die Fachwerkstädter boten fünf Spieler auf, darunter zum ersten Mal den Leipziger Großmeister Lothar Vogt aus dem Kader des Bundesligateams und dazu das Quartett Toni Sandmeier – Hans Dekan – Gerhard Staub – Rudolf Striebich, das in den Jahren 2010 bis 2012 im badischen Wettbewerb immer auf den Medaillenrängen gelegen hatte.
Die ELO –Prognose sah die Fachwerkstädter auf Platz 15 der Startrangliste; mit 11:7-Mannschaftspunkten und 19:17-Brettpunkten lag man am Ende etwa im Rahmen der Erwartungen. Es gewann Team Israel mit 16:2-Punkten vor Favorit Weißrussland (15:3) und Russland (14:4) sowie dem norddänischen Team Norresundby (13:5) und Team Italien (13:5). Gegen die Dänen und Italiener bezogen die Eppinger ihre einzigen Niederlagen. Sonst gab es vier Siege und drei Remisen.
Großmeister Lothar Vogt holte unbesiegt nach starkem Start 6,5 Punkte aus 9 Partien. Seine ELO –Performance (2380) lag leicht unter seiner ELO –Zahl. Auch Toni Sandmeier (3,5 aus 7) und Rudolf Striebich (3,0 aus 6) werden ihre Wertung etwas verschlechtern. Einzig Hans Dekan (4,5 aus 7) erwartet einen kräftigen Wertungszuwachs. Nicht so gut lief es heuer für den sonst so zuverlässigen Gerhard Staub (1,5 aus 7), der einige Gewinnstellungen verdarb. Sonst gefiel es den fünf Eppingern in „Elbflorenz“: sehr gutes Wetter und eine glänzende Organisation.