Turniersieg für Wolfgang Becker – IM Arik Braun startet in Wijk aan Zee
Fleißige Turnierteilnehmer stellte der SC Eppingen zur Jahreswende! Im Open in Böblingen belegte Torsten Schulte mit 4,5 Punkten aus 9 Partien einen Mittelplatz und blieb damit unter seinen Möglichkeiten. Im italienischen Reggio Emilia spielte Eppingens Nummer 1 GM Sergei Tiviakov ein Rundenturnier der hohen Kategorie 16 mit und zeigte sich nicht in gewohnter Verfassung. Mit 3,5 Punkten aus 9 Partien belegte er unter den 10 Teilnehmern der Extraklasse Platz 8.
Beim Open in Untergrombach war Altmeister Rudolf Striebich mit 5 Punkten aus 7 Partien im Turnier A (74 Teilnehmer) der beste Eppinger auf Platz 11. IM Ulrich Schulze kam auf 4,5 Punkte und Platz 13. Er hatte das Pech, in der Schlussrunde gegen den übermächtigen Turniersieger GM Ikonnikov (7 aus 7) antreten zu müssen. Predrag Markovic spielte gut mit und landete mit 3,5 Punkten auf Platz 34.
In der Gruppe B (98 Teilnehmer) zeigte sich Wolfgang Becker von seiner besten Seite. Er landete mit 6,5 Punkten aus 7 Partien einen furiosen Start-Ziel-Sieg. Bernd Werner belegte mit 4,5 Punkten Platz 26. Hovhannes Sahakyan freute sich als relativer Turnierneuling über seine 3,5 Punkte und Platz 57, während Eduard Niermann mit seinen 2 Punkten und Platz 84 sicher nicht zufrieden war.
Erst jetzt wurde bekannt, dass der U18-Weltmeister des Jahres 2006 IM Arik Braun –Nummer 3 in der Bundesliga-Rangliste des SC Eppingen – als einziger Deutscher eine Einladung zum legendären Corus-Turnier im niederländischen Wijk aan Zee erhalten hat. Die Corus-Turniere (3 Gruppen zu je 14 Teilnehmern, Rundenturniere) finden in der Zeit vom 11.-27. Januar 2008 statt.
Wijk aan Zee gilt als eine Topadresse im internationalen Schach. In der Gruppe A (ELO-Schnitt 2.742, Kategorie 20) ist so ziemlich alles vertreten, was im „königlichen Spiel“ Rang und Namen hat: Weltmeister Anand, die Exweltmeister Kramnik und Topalov und weitere neun Großmeister aus der Eliteklasse über ELO 2.700. Nur der Sieger der Gruppe B des Jahres 2007 Eljanov und die Nummer 1 der Niederlande van Wely liegen leicht unter dieser Marke.
Auch die Gruppe B (ELO-Schnitt 2.618, Kategorie 15) stellt ein Turnier der Extraklasse dar. Arik Braun ist in die Gruppe C (ELO-Schnitt 2.504, Kategorie 11) eingeteilt und steuert dort die längst überfällige dritte GM-Norm an. Bei insgesamt neun Großmeistern in seiner Gruppe sind die Rahmenbedingungen bestens. Und dann besteht natürlich noch die Chance, in die nächsthöhere Gruppe aufzusteigen. Mancher Topstar der Gegenwart ist diesen Weg schon erfolgreich gegangen.
Dass die schachbegeisterten Niederländer den Angriffskünstler aus dem schwäbischen Allmersbach nahe Backnang in Diensten des SC Eppingen eingeladen haben, ist jedenfalls eine große Ehre.


Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang! Alter Baiertaler Kämpe!