Manfred Staub ist als Funktionär und Spieler beim SCE noch immer aktiv
Schon in ganz jungen Jahren befasste sich Manfred Staub mit dem königlichen Spiel. Kein Wunder, denn auch seine älteren Cousins Paul, Alfred und Günter Funk frönten bereits erfolgreich diesem Hobby. Als Manfred Staub im Januar 1956 dem erst im Jahre 1954 aus der Taufe gehobenen Schachclub Eppingen beitrat, war er gerade mal 12 Jahre alt, spielte einige Zeit später bereits in der 1. Mannschaft des Vereins und gehörte nach weiteren drei Jahren zum Aufsteigerteam, das in der Folge durch die Klassen marschierte, den frühen Eppinger Schachruhm begründete und in den Annalen des Vereins als Traditionsmannschaft geführt wird. Als der Schachclub in der Saison 1977/78 die Meisterschaft der Oberliga Baden und den Aufstieg zur damals noch viergeteilten Bundesliga schaffte, war Manfred Staub mit dabei und feierte damit den größten Erfolg seiner Schachlaufbahn. Auch als Einzelspieler konnte er schöne Erfolge –vor allem als Jugendlicher – auf Bezirksebene und 1962 bei der badischen U20-Meisterschaft mit der Bronzemedaille verzeichnen. Eine weitere sportliche Entwicklung ließen Beruf, Familie und auch gesundheitliche Probleme nicht zu. Trotzdem saß er 324-mal an den Brettern des SCE mit einem Score von 55%. Das würdigte der Verein mit seiner goldenen Ehrennadel.
Besondere Verdienste um den Verein erwarb sich Manfred Staub als langjähriger Funktionsträger: Die Pressearbeit lag rund drei Jahrzehnte lang in seinen Händen; daneben war er über ein Jahrzehnt Schriftführer. Zwölf Jahre lang (von 1988 bis 2000) führte er den Verein als Vorsitzender. Ganz nebenbei fungierte er noch als Leiter der Schachkongresse 1988 und 1996 in Eppingen und brachte dabei seine großen Organisationsfähigkeiten und Kontakte entscheidend ein. Der Badische Schachverband zeichnete ihn dafür mit der silbernen Ehrennadel aus; der Verein ernannte ihn nach seinem Rücktritt zum Ehrenmitglied des Vorstandes. Eigentlich bereits emeritiert, bringt sich der Eppinger Lokalpatriot im guten Sinne bei den Vorbereitungen zum 60. Vereinsjubiläum und zum großen Bundesligaevent im April 2014 wieder federführend als Vorsitzender des Arbeitskreises 1 (Planung zur ZER) ein. Als Organisator vieler großer Veranstaltungen in Eppingen ist er mit seiner Erfahrung immer noch unverzichtbar.
Der Schachclub Eppingen hat sich Manfred Staubs Engagement immer mit anderen Organisationen teilen müssen. In Jugendjahren war es der Fußball, später die Feuerwehr und der CDU-Ortsverband.
Manfred Staub vollendet am Donnerstag, den 14. November das 70. Lebensjahr. Der Schachclub Eppingen bedankt sich bei dem Jubilar für seine vielen Dienste und verbindet seine Glückwünsche mit der Hoffnung, dass er noch viele Jahre bei stabilisierter Gesundheit im Kreise seiner Familie verbringen möge und freut sich darauf, ihn noch lange Zeit als aktiven Spieler beim königlichen Spiel in Eppingen zu erleben.
Ein Urgestein des Eppinger Schachs wird Siebzig