Am Sonntag sind wieder sechs SCE – Teams am Start
Beim Schachclub Eppingen hofft man darauf, dass die Aufstellungsschwierigkeiten, die den zweiten Spieltag am 17.11. kennzeichneten, sich in der letzten Runde dieses Jahres am kommenden Sonntag, den 08.12. nicht wiederholen.
In der Verbandsliga ist der Riese SC Eppingen II nach zwei Runden bereits zum Zwerg geschrumpft. Nach der Niederlage in Leimen wollen die Eppinger zur Aufholjagd blasen, bei der nicht mehr anbrennen darf. Am kommenden Sonntag gibt die Reserve des Oberligisten Karlsruher SF 1853 ihre Visitenkarte in Eppingen ab. Das ist ein unbequemer Gegner, der durchaus für eine Überraschung sorgen kann – ein Szenario, das die Mannen um Thomas Welz gegenwärtig überhaupt nicht brauchen können.
In der Landesliga ist die Lage für die SCE – „Dritte“ ungleich komfortabler. Da liegt das Team um Markus Beer nur einen Punkt hinter der Spitze und am Sonntag kreuzt mit dem SK Mannheim 1946 der Tabellenzweite in Eppingen auf, eine homogene Mannschaft ohne jegliche Ausnahmekönner, die zu beachten, aber nicht zu fürchten ist. Die SCE – Teams 2 und 3 spielen parallel ab 10:00 Uhr im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“.
In der Bereichsliga hat Aufsteiger SC Eppingen IV bei den SF Rot trotz dreifacher Ersatzstellung den ersten doppelten Punktgewinn eingefahren. Teamchef Reinhard Faber hofft, gegen Mitaufsteiger SK Buchen/Walldürn nachlegen zu können, zeigte sich aber vom 4:4 der Odenwälder gegen die SF Baiertal/Schatthausen zugleich überrascht und gewarnt. Auch diese Begegnung findet ab 10:00 Uhr im „Villa Waldeck“ statt.
In der Bezirksklasse wurde die SCE – „Fünfte“ gegen den SK Sandhausen II personell geplündert und dann auch noch am Brett sportlich gerupft. Teamchef Peter Noe hofft, dass das im Lokalderby beim SC Gemmingen nicht noch einmal passiert. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:45 Uhr.
In der Kreisklasse B wehrte sich die geschwächte „Sechste“ zuletzt gegen den SK Mühlhausen II tapfer, aber erfolglos. Am Sonntag geht es zum Ligafavoriten SC Leimen III. Da hängen die Trauben noch höher. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:00 Uhr.
In der Kreisklasse D klappt es mit dem personellen Mix aus erfahrenen Jugendlichen und den Kindern aus Rudolf Eyers Trainingsgruppe nicht immer. Gegen Schlusslicht SF Steinsfurt VI dürfte für die „Siebte“ aber nichts anbrennen. Gespielt wird im „Villa Waldeck“, Beginn um 9:00 Uhr.