Sechs Eppinger Teams im Einsatz

Da in badischen Spielklassen in der Regel neun Runden gespielt werden, ist die fünfte Runde die Mittelrunde, in der entscheidende Weichen gestellt werden. So auch am kommenden Sonntag, den 02.02.2014 für den SC Eppingen und dessen sechs Mannschaften auf Verbandsebene.
In der Verbandsliga ist die „Zweite“ noch ein ganzes Stück von ihrem Saisonziel Aufstieg entfernt. Hinzu kommt, dass man gegen die beiden Führenden (Leimen und Walldorf) schon gespielt hat und auf fremde Hilfe angewiesen ist. Da ist ein Sieg in allen noch ausstehenden Begegnungen fast schon Pflicht. Immerhin ist es in der Zwischenzeit wahrscheinlich, dass die drei badischen Teams in der 2. Bundesliga den Klassenerhalt schaffen und damit zwei Mannschaften in die Oberliga aufsteigen. Am Sonntag, kreuzt der starke Neuling SC Pforzheim ab 10:00 Uhr im „Villa Waldeck“ auf. Die Goldstädter haben gerade an eigenen Brettern eine 1:7-Klatsche gegen Oberligaabsteiger SK Ladenburg hinnehmen müssen, dürfen aber keineswegs unterschätzt werden.
Parallel trifft die SCE – „Dritte“ in der Landesliga auf Neuling SC Dielheim, der sich bis jetzt wacker geschlagen hat, aber in der Fachwerkstadt nur Außenseiter ist. Für das Team um Markus Beer stellt diese Begegnung das Vorspiel für den Ligaschlager am 16.02. an eigenen Brettern gegen den Hauptrivalen BG Buchen II dar.
Ebenfalls ab 10:00 Uhr im „Villa Waldeck“ kommt es in der Bereichsliga zum Sportkreis-Derby SC Eppingen IV gegen SF Hoffenheim I. Die Sinsheimer Vorstädter sind nach der Niederlage gegen Mosbach II von ihrem Vorhaben, vorne mitzuspielen, weit entfernt. Trotzdem gelten sie in Eppingen als Favorit. Für die Gastgeber ist das Saisonziel der Klassenerhalt und da sind sie auf gutem Wege, auch wenn die Entscheidung im Protestfall mit Baiertal noch aussteht.
Die SCE –Teams auf Bezirksebene müssen reisen. Die „Fünfte“ muss im Spiel der Bezirksklasse beim SC Eberbach an die Bretter. Da wird entscheidend sein, ob die Gastgeber ihr bestes Aufgebot zur Stelle haben. Deren Reservebank ist dünn bestückt – vielleicht eine Chance für die Mannen um Peter Noe. Spielbeginn in Eberbach ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz in Eppingen um 8:00 Uhr.
In der Kreisklasse B wird die „Sechste“ in Eppelheim einen schweren Stand haben. Die Gastgeber gehören zu den Spitzenteams dieser Klasse und haben den Aufstieg fest im Visier. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:00 Uhr.
In der Kreisklasse D muss die „Siebte“ beim SK Mühlhausen IV ihren zweiten Platz verteidigen, wenn sie in die Aufstiegsgruppe nach Ende der Staffelspiele eingeteilt werden will. Spielbeginn in Mühlhausen ist um 9:00 Uhr, Abfahrt am Kleinbrückentorplatz um 8:15 Uhr.

5. Verbandsrunde