Wieder spielten zwei der fünf SCE-Teams in Unterzahl
Die Ausgangslage war besser denn je. Die beiden Spitzenteams waren zuletzt ohne Blutzufuhr von unten ausgekommen. Die „Dritte“ und die „Vierte“ konnten noch in stärkster Formation antreten, aber auf Bezirksebene gab es einige Ausfälle, so dass zwei Teams in Unterzahl spielten.
In der Verbandsliga hatte die „Dritte“ gegen die SF Bad Mergentheim II laut Prognose (3,11:4,89) trotz bester Aufstellung die schlechteren Karten. Die Mannen um Markus Beer konnten das nicht umkehren. Beim 3,0:5,0 gewannen Michael Franke und Ulrich Gass, während Markus Beer und Cedric Hahn ein Remis holten und Rudolf Striebich, Jonas Reimold, Nicolai Bay und Markus Götz ihre Partien verloren. Der Gästesieg geht in Ordnung.
Die Eppinger liegen nun auf dem geteilten Rang 8 und müssen in den nächsten Runden eine Schippe drauflegen, wenn sie den Klassenerhalt schaffen wollen.
In der Bereichsliga gewann die „Vierte“ das Derby gegen die schwach aufgestellten SF Hoffenheim I mühelos mit 6,0:2,0 (Prognose: 5,91:2,09) mit Siegen von Rudolf Eyer, Vladimir Shapiro, Dr. Georgios Sengos, Reinhard Faber und Annmarie Mütsch bei Remisen von Josef Seiler und Wolfgang Geiger. Nur Tobias Hermann verlor. Auf Platz 6 geht man hoffnungsvoll ins Neue Jahr!
In der Bezirksklasse musste die „Fünfte“ dem im Stil eines Meisters auftrumpfenden SK Sandhausen II mit 0,5:7,5 Tribut zollen. Eppingen war nur mit sieben Spielern angetreten. Aber auch komplett hätte man keine Chance gehabt. Das verdeutlicht auch die Prognose (1,46:6,54). Schota Guzaev erzielte am Spitzenbrett ein Remis, während alle anderen verloren: Peter Noe, Hovhannes Sahakyan, Werner Fischer, Gunther Uez, Walter Bartsch und Jürgen Fischer. Nun hofft man auf die Heimspiele der Runden 5 und 6 (Malschenberg, Angelbachtal) im neuen Jahr, um von Platz 9 weg zu kommen.
In der Kreisklasse B hatte die „Sechste“ beim Derby beim SC Gemmingen II leichtes Spiel. Die Gastgeber hatten viele Ausfälle und traten zudem in Unterzahl an. Beim 7,5:0,5 siegten Marc Weber, Christopher Kaufmann, Max Pacius, Bernd Michelmichel, Timo Petri, Benjamin Steigerwald und Lara Eyer (kampflos). Nur Michael Roßbach gestattete ein Remis.
In der Kreisklasse D schafft es die „Siebte“ einfach nicht, komplett anzutreten. Auch beim SK Mühlhausen IV war Brett 4 unbesetzt. So verlor man unnötig mit 1,0:3,0. Maurizio Noci holte den Ehrenpunkt. Tim Grün und Laura Achauer verloren.