Zweiter Event mit Gästen aus dem „Revier“
Zum zweiten Mal in der Saison 2014/15 hält der Bundesligazug in der Fachwerkstadt. Am Wochenende 21.-22.02.2015 messen sich der SC Eppingen und Reisepartner OSG Baden-Baden mit Gästen aus Nordrhein-Westfalen in der Hardwaldhalle am Berliner Ring. Das Duo aus Essen-Katernberg (Platz 14) und Dortmund (Platz 9) kämpft wie der SC Eppingen (Platz 12) um den Klassenerhalt. Die OSG Baden-Baden (Platz 1) hingegen steuert mit ihrem Weltklasseensemble den zehnten Titel in Folge an. Beim SC Eppingen darf nun nichts mehr anbrennen, wenn der Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht werden soll.
Am Samstag, ab 14:00 Uhr geht es für den SCE gegen die SF Katernberg – für den SCE das eigentliche Schlüsselspiel des Wochenendes. Da müssen unbedingt die Punkte her! Aber die Essener Vorstädter haben reichlich Erfahrung im Abstiegskampf und man sollte sie nicht unterschätzen. Parallel trifft Baden-Baden auf Neuling Dortmund, der überraschend gut in der Liga mitspielt. Gegen die Badestädter freilich haben die Dortmunder kaum eine Chance. Am Sonntagmorgen, ab 10:00 Uhr werden die Gegner getauscht. Dann heißt es Katernberg gegen Baden-Baden und Dortmund gegen Eppingen. Die jungen und kampfstarken Westfalen sind wohl der gefährlichere Gegner für den SCE. Gespannt darf man sein, ob am Spitzenbrett der Dortmunder IM Alexander Donchenko sitzen wird, der gerade im dänischen Aarhus die dritte und letzte GM-Norm geschafft hat und den Titel nächstens verliehen kriegt. In Eppingen hofft man nach vielen vergebenen Chancen in der laufenden Saison auch einmal auf ein wenig Glück. Parallel wird Baden-Baden mit Katernberg wohl kurzen Prozess machen.
Gespielt wird in der Mensa. Die Partien kann man sich auch im vorderen Hallendrittel auf Videoleinwand ansehen, was den Vorteil hat, dass man sich dabei unterhalten kann, was im Spielbereich nicht zulässig ist. Die Partien von allen Spielorten (München, Berlin, Hamburg und Eppingen) werden auch LIVE und zweidimensional im Internet übertragen unter www.schachclub-eppingen.de.