Der Deutschland-Cup bietet auch schwächeren Spielern Chancen für Dresden
In der Zeit vom 7.-9.3.2008 findet in der Hardwaldhalle am Berliner Ring in Eppingen das Heidelberger Vorturnier für den Deutschland-Cup in Dresden statt. In 11 Turnieren, die nach Spielstärke gestaffelt sind (DWZ 0 bis DWZ 1.999), bewerben sich Mitglieder des Badischen Schachverbandes und auch Nichtmitglieder um die Qualifikation für die badische Endrunde vom 22.5.-25.5.2008 in Neuhausen bei Pforzheim. 25% der Teilnehmer aus dem Eppinger Turnier qualifizieren sich für Neuhausen.
Dort geht es dann in jeder Leistungsklasse um fünf Tickets für Dresden. Für die Qualifikanten –soweit sie Mitglieder des BSV sind- werden die Reisekosten (Bus) und Hotelkosten vom Badischen Schachverband übernommen. Und alle spielen gegen Gegner in etwa vergleichbarer Spielstärke. Das hat es bislang in dieser Form noch nicht gegeben!
Die genauen Bedingungen kann man der Homepage www.baden-spielt-schach.de entnehmen.
Dort kann man sich auch gleich anmelden.
Man kann sich aber auch an SCE – Spielleiter Jörg Haueisen wenden: E-Mail: spielleiter@schachclub-eppingen de, Anschrift: Neubergstraße 24, 75031 Eppingen, Telefon: 07262-20347, mobil 0177-6379372.
Schließlich besteht auch die Möglichkeit, sich direkt bei Turnierbeginn in der Hardwaldhalle einzuschreiben. Meldeschluss ist am Freitag, den 7.3.2008 um 15:30 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch Spieler, die sich vorher angemeldet haben, ihre persönliche Anwesenheit gegenüber der Turnierleitung bekunden, sonst werden sie nicht ausgelost!
Auch der ausrichtende SC Eppingen hat sein Scherflein zu diesem Turnier beigetragen: alle Teilnehmer an der Eppinger Vorgruppe haben freien Zutritt zu den parallel stattfindenden Bundesligaspielen in der Hardwaldhalle. Insbesondere das Starensemble des Deutschen Meisters OSC Baden-Baden –vielleicht sogar mit Weltmeister Anand – mag etwas von dem Flair vermitteln, das die Teilnehmer bei der Schacholympiade in Dresden erwartet!

