Abgänge und Zugänge halten sich die Waage

Seit dem 1.7.2007 ist die Passstelle des Badischen Schachverbandes bis zum Passlauf Mitte Juli 2007 geschlossen. Erst dann sind wieder Nachmeldungen möglich.

Letzteres gilt nur für die Verbandsliga bis zu den Kreisklassen. In den obersten drei Spielklassen können nur Spieler mitwirken, für die zum 1.7.2007 eine Spielberechtigung erteilt ist. Beim SC Eppingen trifft das die Erstligamannschaft und das Oberligateam.

Heuer ist die Fluktuation bei den Fachwerkstädtern größer als üblich. GM Evgeny Postny wechselt zum Bundesligarivalen Sportfreunde Katernberg, Junggroßmeister Georg Meier zieht es zum SV Werder Bremen und IM Hannes Rau versucht sich beim Neu-Oberligisten SVG Hockenheim.

Ein herber Verlust für die Oberliga-Mannschaft des SCE ist der Abgang von Frank Nagatz, der aus familiären und beruflichen Gründen zunächst keine Mannschaftskämpfe mehr bestreiten will.

Die Verantwortlichen des SCE blieben natürlich nicht untätig und haben drei namhafte Großmeister verpflichtet:

Der gebürtige Russe und naturalisierte Niederländer GM Sergey Tiviakov wohnt in Groningen und spielte bisher für den westdeutschen Zweitligisten SK Turm Emsdetten.

Der 34-Jährige wurde zweimal mit den Niederlanden Europameister und gehört mit ELO 2.648 zur erweiterten Weltklasse.

Der amtierende ungarische Landesmeister GM Ferenc Berkes verstärkt die Magyaren-Fraktion beim SCE. Der 22-Jährige weist in der gerade veröffentlichten neuen ELO-Liste 2.597 Wertungspunkte auf und wird wahrscheinlich an den vorderen Brettern zum Einsatz kommen.

GM Namig Guliyev aus Aserbaidschan ist der Dritte der Neuen. Der in Paris wohnhafte 33-jährige Aseri steht aktuell bei 2.590 Wertungspunkten.

Die Kader-Ranglisten (14 Spieler) müssen zum 31.07.2007 beim Leiter der Bundesliga Jürgen Kohlstädt (Hamburg) eingegangen sein.

Im Eppinger Lager ist man zuversichtlich, auch in der neuen Saison die Klasse halten zu können.

Personelles vom SC Eppingen