Die Besten spielen vom 22.-25.05.2008 in Neuhausen um die Tickets für Dresden

Eine etwas höhere Teilnehmerzahl hätte sich der SC Eppingen bei der Vorgruppe des Deutschland-Cups für Amateure in der Eppinger Hardwaldhalle schon gewünscht. So verloren sich die 53 Bewerber in 6 Turnieren im hinteren Drittel der großen Halle etwas.
Die geringe Teilnehmerzahl führte auch dazu, dass die Leistungsgruppen „gerafft“ werden mussten und auch nicht ganz klar ist, wer die Tickets für die nächste Veranstaltung in Neuhausen nun gelöst hat. Das muss am Ende Landesturnierleiter Bernd Breidohr (Karlsruhe) entscheiden, der eine großzügige Handhabung zugesagt hat.
Die am wenigsten gemischte Leistungsgruppe war die mit DWZ 0 bis 999. Hier tummelten sich 16 Anfänger und hoffnungsvolle Talente, die mit großer Begeisterung ihre Partien absolvierten und dafür die wenigste Zeit benötigten. Vier von ihnen haben die Tickets nach Neuhausen gelöst: Felix Jaeschke (SK Sandhausen) mit 5 Punkten vor Lokalmatador Philipp Essig vom SC Eppingen sowie Fabian Böttcher und Christopher Hansen vom SC Neckargemünd mit jeweils 3,5 Punkten. Martin Weißert vom SC Eppingen darf sich als Fünfter mit 3 Punkten noch Hoffnungen als Nachrücker oder auf einen Freiplatz machen.
In der Gruppe DWZ 1000 bis 1199 (6 Teilnehmer) war der eindeutige Sieg von Binali Yilderim vom SC Eppingen mit 4 Punkten eine Überraschung. Wenn ein weiterer Spieler aus dieser Leistungsgruppe zugelassen wird, hat auch Benjamin Michelmichel vom SC Eppingen als Zweiter mit 2,5 Punkten noch seine Chance.
Die Gruppe DWZ 1200 bis 1399 (7 Teilnehmer) stellt auf jeden Fall zwei Qualifikanten. Der Zieleinlauf war mit drei Teilnehmern mit jeweils 3,5 Punkten äußerst knapp. Matthias Burs (SF Heidelberg), Martin Müller (SV Walldorf) und Patrick Nitsch (SC Eberbach) werden möglicherweise alle nach Neuhausen eingeladen.
In der Gruppe DWZ 1400 bis 1599 (6 Teilnehmer) setzte sich Felix Berger (SC Eberbach) mit 4 Punkten vor Hovhannes Sahakyan vom SC Eppingen mit 3,5 Punkten durch. In Neuhausen werden wohl beide dabei sein.
Die Gruppe DWZ 1600 bis 1799 (11 Teilnehmer) darf wohl drei Qualifikanten entsenden: Jörg Verges (HSK/Handschuhsheim) landete mit 4 Punkten vor Christopher Noe (SC Eppingen), Florian Maier (SC Dielheim) und Peter Noe (SC Eppingen) mit jeweils 3,5 Punkten. Vielleicht sind auch alle vier in der nächsten Runde dabei.
Schließlich bekämpften sich noch die Besten in der Leistungsgruppe DWZ 1800 bis 1999 (7 Teilnehmer) Auch hier werden es mindest zwei Teilnehmer sein, die auf Dresden hoffen dürfen: David Gauthier mit 4 Punkten und Enrico Krämer mit 3,5 Punkten, beide vom SC Leimen.

Deutschland-Cup mit 53 Teilnehmern

Ein Kommentar zu „Deutschland-Cup mit 53 Teilnehmern

  • 11. März 2008 um 21:26 Uhr
    Permalink

    Hallo Herr Müller,

    Bezug nehmend auf Ihren Kommentar auf unserer Seite übersende ich Ihnen anbei eine Mail des Bezirksvorstandes bezüglich der Qualifikanten des Turniers. Dieser Mail können Sie entnehmen, dass die Turniere zwar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl zusammen gespielt wurden, dennoch getrennt von einander „abgerechnet“ wurden.

    Weitere Anfragen bezüglich der Qualifikationsregeln bitte ich Sie an den zuständigen Bezirksturnierleiter (in diesem Fall den Bezirksvorstand) zu richten.

    Wir, der SC Eppingen, sind aufgrund einer kurzfristigen Krankheit des Bezirksturnierleiters eingesprungen und haben lediglich die Turnierleitung im Auftrage des Bezirks wahrgenommen. Für die Regeln des Weiterkommens ist jedoch der Bezirks- bzw. sogar der Landesturnierleiter des Badischen Schachverbandes zuständig.

    Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich Ihnen keine weitere Auskunft geben kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Haueisen
    Spielleiter
    SC Eppingen

Kommentare sind geschlossen.