Die SCE-Teams auf Verbandsebene waren noch einmal im Einsatz
Noch ein letztes Mal in dieser Saison tickten am Sonntag für die SCE-Teams auf Verbandsebene die Schachuhren. Nicht für die „Dritte“ in der Landesliga, die leider ihr Auswärtsspiel beim alten Rivalen Mosbacher SC I wegen einiger Erkrankungen und Terminproblemen von Stammspielern kurzfristig absagen musste und damit eine insgesamt positive Saison unter ihren Möglichkeiten abschloss. Einfluss auf Aufstieg und Abstieg in der Klasse nimmt dieses Nichtantreten freilich nicht. Das Team um Markus Götz wurde in der Endabrechnung auf Rang 6 platziert.
In der Verbandsliga gewann die „Zweite“ beim Mannheimer Traditionsverein SK Lindenhof 1865 mit 4,5:3,5 (Prognose 4,39:3,61). Nach einer raschen Niederlage von Tobias Hermann (8), einem Remis von Nicolai Bay (5), Gewinnen von Markus Beer (3), Thomas Welz (6) und Cedric Hahn (7), dem Verlust von Jonas Reimold (4) und einem Remis von Tobias Wenner (2) stand es 4:3 für die Fachwerkstädter. Blieb die Partie am Spitzenbrett, in der FM Thomas Raupp mit einem weiteren Remis den Gesamtsieg sicherte. Platz 4 in der Endabrechnung mit glänzenden 12:6-Punkten – das war so nicht erwartet worden!
In der Bereichsliga brauchte die „Vierte“ wenigstens ein 4:4 gegen die SF Bad Mergentheim III, um der Abstiegsrelegation zu entgehen. Die Gäste ließen traten in Unterzahl an, so dass Wolfgang Geiger (8) kampflos punktete. Die Niederlage von Vladimir Shapiro (2) war nicht einkalkuliert. Die Remisen von Dr. Georgios Sengos (3) und Thomas Frenznick (4) schon eher. Dann gewann Josef Seiler (1) seine Partie gegen den starken Berthold Riegel, einen Spieler mit Verbandsligaerfahrung. Peter Noe (5), Schota Guzaev (6) und Reinhard Faber (7) sorgten für den 6:2-Sieg, der etwa in Höhe der Prognose (5,88:2,12) ausfiel. Mission mit einem guten Platz 4 erfüllt!
In der Kreisklasse B gewann die „Fünfte“ gegen den SC Gemmingen II mit 5,5:2,5 und sprang wegen der gleichzeitigen Niederlage des SK Mühlhausen II noch auf Platz zwei. Herbert Pawletko, Max Pacius, Bernd Michelmichel und Timo Petri holten volle Punkte, Gunther Uez, Jürgen Fischer und Michael Roßbach jeweils ein Remis. Nur Christopher Kaufmann verlor seine Partie.
In der Kreisklasse D verlor die „Sechste“ gegen den besser platzierten SV Walldorf V mit 1:3. Für den Ehrenpunkt sorgte bei seinem zweiten Verbandsrundeneinsatz Sebastian Holthus. Jonah Klaiber, Tim Grün und Dario Focken verloren.

