Bronze bei der baden-württembergischen U12-Meisterschaft für den SC Eppingen
Es gibt auch noch erfreuliche Erlebnisse für den SC Eppingen. Dafür sorgt die Schachjugend. Die hatte bekanntlich zwei Qualifikationsplätze bei der baden-württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der U12, U14 und U16 in der Sportschule Schöneck ergattert. Die Eppinger waren bei der U12 und der U14 dabei und entschieden sich dafür, der U12 die Präferenz zu erteilen. Das bedeutete aus Eppinger Sicht, dass Christopher Noe, der Spitzenspieler beider Teams, für die U12 gemeldet wurde und Oliver Weißert für die U14 nachnominiert wurde.
Für die U12 mit Christopher Noe – Jan Schückler – Philipp Essig und Cedric Hahn wurde es eine Zitterpartie, die ein gutes Ende nahm. Nach dem Startsieg gegen den SV Unterkochen gab es gegen den überragenden SK Ettlingen eine glatte Niederlage und auch gegen den württembergischen Meister SG „Königskinder“ Hohentübingen musste man sich geschlagen bekennen. Erst am Sonntag schien für die Eppinger sprichwörtlich wieder die Sonne. Nach dem knappen Sieg gegen die SF Sasbach bezwang man in der Schlussrunde den SV Widdern und katapultierte sich damit noch auf Platz 3. Glück war auch noch dabei. Die bis dahin punktlosen SF Sasbach besiegten Hohentübingen. Die Schwaben hätten bei Punktgleichheit mehr Brettpunkte als die Eppinger gehabt – wenn sie denn gewonnen hätten!
Endstand der U12: 1. SK Ettlingen 10-0 (14,5 Brettpunkte), 2. SV Widdern 6-4 (11,0), 3. SC Eppingen 6-4 (10,0), 4. SG Königskinder Hohentübingen 4-6 (10,0), 5. SF Sasbach 2-8 (8,5), 6. SV Unterkochen 2-8 (6,0).
Die drei Erstplatzierten fahren „zwischen den Jahren“ (26.12.-30.12.2008) zur deutschen Meisterschaft. Der ausrichtende Verein ist derzeit noch nicht bekannt.
Es ist das erste Mal, dass sich eine Eppinger U12-Mannschaft für eine deutsche Meisterschaft qualifiziert. Wesentlichen Anteil hatten Christopher Noe mit 4 Punkten aus 5 Partien und Cedric Hahn mit 3,5 Punkten. Aber auch Jan Schückler (1,0 aus 5) und Philipp Essig (1,5 aus 5) steuerten wichtige Punkte zum Erfolg des Teams bei.
Ohne Christopher Noe war die Eppinger U14 überfordert. Gleichwohl lieferte sie einen tapferen Kampf und konnte sogar Vizemeister SC Heitersheim einen Punkt abnehmen. Am Ende kam der erwartete letzte Platz heraus, aber man trotzdem recht zufrieden. Auch die Einzelergebnisse konnten sich sehen lassen: Benjamin Michelmichel (2,5 aus 5; der junge Ittlinger war am Spitzenbrett der überragende Spieler seines Teams und katapultierte seine DWZ-Zahl auf weit über 1.400), Martin Weißert (1,0 aus 5), Tobias Illg (1,5 aus 5) und Oliver Weißert (0,5 aus 5).
Endstand der U14: 1. Heilbronner SV 10-0 (17,0), 2. SC Heitersheim 6-4 (10,0), SV Balingen 5-5 (10,0), 4. SV Fellbach 5-5 (8,5), 5. SK Ettlingen 3-7 (9,0), 6. SC Eppingen 1-9 (5,5).

