IM Arik Braun nach fünf Runden im Verfolgerfeld
Der Weltschachbund bevorzugt für seine Titelturniere gerne die Bereiche Griechenland-Türkei-Kaukasus. Die Königsklasse des Jugendschachs, die Weltmeisterschaft der Junioren und Juniorinnen (U20) wurde in diesem Jahr an das türkische Gaziantep vergeben. Die Deutsche Schachjugend hat für diese „Allklasse“ drei Tickets vergeben: bei den Jungen an GM David Baramidze (Hamburger SK von 1830) und IM Arik Braun (SC Eppingen) und bei den Mädchen an WFM Sarah Hoolt (SF Katerberg).
Arik Braun, der im November 2008 in Dresden den Großmeistertitel erhalten wird und vor zwei Jahren als erster Deutscher den U18-Weltmeistertitel aus dem georgischen Batumi nach Hause brachte, ist unter den 106 Teilnehmern am Wettbewerb der Jungen (darunter 24 Großmeistern) die Nummer 23 der Startrangliste und wie immer hoch motiviert. Nach fünf Runden liegt Braun mit 4,0 Punkten (drei Gewinne und zwei Remisen) auf dem geteilten dritten Platz. Insgesamt werden lange 13 Runden gespielt, die höchste Anforderungen an Konzentration und Kondition stellen werden. In Eppingen hofft man natürlich, dass Arik Braun diesen absoluten Härtetest für die Schacholympiade in Dresden und die im Oktober beginnende Bundesliga bestehen wird.
Die großen Gegner kommen systembedingt erst noch, darunter vielleicht auch der Wertungsfavorit GM Rauf Mamedov (ELO 2.627) aus der Nationalmannschaft von Aserbaidschan, der freilich schon Federn lassen musste. Sehr stark ist –wie immer- der Nachwuchs aus dem „Reich der Mitte“. GM B.Li Cao (China) führt gemeinsam mit GM David Howell (England) mit 4,5 Punkten das Feld an. In der 7-köpfigen Verfolgergruppe mit jeweils 4 Punkten, in der sich auch Arik Braun befindet, tummeln sich weitere drei Chinesen, darunter die erst 14-jährige Yifan Hou, der der Mädchenwettbewerb offenbar zu schwach besetzt ist und die sich im Stile einer Judit Polgar immer die stärkste Konkurrenz sucht.

