Was ist mit Aufsteiger SK Freiburg-Wiehre? – SC Eppingen II im Abstiegskampf

Auch die Oberligaranglisten wurden jetzt publiziert und werfen gleich Fragen auf. Die Rangliste des Aufsteigers SK Freiburg-Wiehre fehlt in der Aufstellung! Rückfragen beim zuständigen Turnierleiter blieben bis jetzt unbeantwortet, so dass eine abschließende Beurteilung der Gesamtlage noch nicht möglich ist. Immerhin waren die Münsterstädter in Vorfeld der neuen Saison als Aufstiegsaspirant für die 2. Bundesliga gehandelt worden.
So wird man inzwischen davon ausgehen müssen, dass die SVG Hockenheim, das BG Buchen, der SC Viernheim und Zweitligaabsteiger Karlsruher SF 1853 zum Favoritenkreis zählen. Dazu gehört auch der SK Wiehre, so er denn meldet.
Die Erfahrung und die Homogenität des Teams sprechen für die langjährigen Zweitligisten aus Karlsruhe.
Die anderen Mannschaften, darunter auch die „Zweite“ des SC Eppingen werden um den Klassenerhalt kämpfen. Viele Teams präsentieren in der Oberliga scheinbar starke Aufstellungen; man kann aber davon ausgehen, dass manche Kaderspieler aus Kosten- oder Zeitgründen nicht immer oder doch nur selten zum Einsatz kommen. Das erschwert natürlich jede vernünftige Prognose.
Die personell arg „gerupfte“ Amateurtruppe aus der Fachwerkstadt wird es schwer haben, wenn sie Klasse halten will, aber aussichtslos ist das Vorhaben nicht. Es sind vor allem die Schlüsselspiele gegen den SC Horben, die OSG Baden-Baden III und die SG Heidelberg- Kirchheim II, die relevant sein sollten und da gilt es die bestmögliche Aufstellung ans Brett zu bekommen. Es wird auch eine Rolle spielen, wie viele Mannschaften die Klasse verlassen müssen (zwei oder drei) und dabei spielt die Entwicklung in der 2. Bundesliga Süd eine bedeutsame Rolle.
Zum Schluss noch die Rangliste des SC Eppingen II für die Oberliga: 1. IM Dr. Mann, 2. FM Raupp, 3. FM Gruber, 4. Dudek, 5. Welz, 6. Schulte, 7. Dekan, 8. Wenner, 9. Franke, 10. Sandmeier, 11. G.Staub, 12. Striebich, 13. Shapiro, 14. Götz, 15. Seiler, 16. Reimold. Mannschaftsführer ist in Nachfolge des langjährigen Teamchefs Tobias Wenner nun Thomas Welz.

Unklare Situation in der Oberliga Baden