Neuling SVG Hockenheim ist der große Favorit

Auch in der Oberliga Baden hat sich Einiges getan!

Nach dem im Vorjahr die „Zweite“ des SCE –als Favorit gestartet- zum dritten Mal in Folge auf Platz 2, heuer hinter dem an Nummer 3 gesetzten HSK/Handschuhsheim landete, haben sich die Gewichte eindeutig zu Ungunsten der Fachwerkstädter verschoben.

Am Oberligahimmel geht ein neuer Stern auf! Neuling SVG Hockenheim hat sich massiv verstärkt und strebt den Aufstieg in die 2. Bundesliga an. Mit den Großmeistern Dorfman (Frankreich) und Buhmann, den internationalen Meistern Neubauer (Österreich), Rau (vom SCE gekommen), Nekrasov (Ukraine) und Vidonyak sowie dem titellosen, aber auf IM-Niveau spielenden Boguslavsky und einer großen „Bank“ oberligareifer Ergänzungsspieler sind die Rennstädter (ELO-Schnitt 2.383 an den Brettern 1 bis 10) in ihrem Vorhaben kaum zu bremsen.

Am ehesten traut man noch dem SC Neuhausen (2.366) oder den zweitligaerfahrenen Südhessen des SC Viernheim (2.328) eine Überraschung zu. Auch Neuling BG Buchen (2.306) ist selbst ohne personelle Veränderungen gut gerüstet. Die „Zweite“ des SC Eppingen steht mit ELO 2.286 auf dem scheinbar komfortablen 5. Platz. Das setzt aber voraus, dass die Mannen aus dem Kraichgau regelmäßig auf ihre beiden Spitzenbretter Meinhardt und Miltner zurückgreifen können, was nicht sicher ist, weil die beiden gelegentlich in der Bundesliga zum Einsatz kommen werden.

Auffällig ist, dass in der stärker gewordenen Liga (ELO 2.282 gegenüber 2.261 im Vorjahr) die fünf nordbadischen Teilnehmer auf den Plätzen 1 bis 5 stehen, während die fünf Südbadener in schöner Eintracht die Plätze 6 bis 10 zieren.

Oberliga Baden