Der Auftakt für die Eppinger war durchwachsen – Überraschung in Handschuhsheim

Noch fehlten einige Stammspieler beim Saisonauftakt am Sonntag, aber das wird sich in den nächsten Runden sicher ändern.
In der Landesliga kam im Derby die SCE- „Dritte“ zu einem knappen 4,5:3,5-Erfolg gegen die „Vierte“. Unterschiedlich starteten die Ligafavoriten. Während der SK Sandhausen die Hürde HSK/Handschuhsheim III sicher nahm, strauchelte der SC Leimen bei den SF Bad Mergentheim II
In der Bereichsliga wurde von Eppinger Seite härter gekämpft. Eine stark aufgestellte „Fünfte“ musste im Bauland gegen die noch stärkere Reserve des Oberligisten BG Buchen antreten. Die Gastgeber, die ihre personellen Ressourcen fast vollständig nutzten, hatten zwei internationale Meister aufgeboten und waren Prognosefavorit (5,86:2,14). In diesem Rahmen bewegte sich auch das spätere Endergebnis (5,5:2,5). Wolfgang Becker gewann seine schöne Partie, Christopher Noe, Reinhard Faber (gegen IM Dr. Erdelyi) und Peter Noe remisierten, während Jonas Reimold, Karl Eyer, Wolfgang Geiger und Schota Guzaev die Segel streichen mussten. Vielleicht hätte sich die Begegnung anders entwickelt, wenn Guzaev bei seinem ersten Einsatz für den SCE gewonnen hätte. Der Kaukasier wurde durch Handyklingeln, das sofort zum Verlust führte, aus seinen Siegträumen gerissen.
Für die große Überraschung des 1. Spieltages sorgte die „Sechste“ in der Kreisklasse A. Trotz Ersatzstellung und einer 5,77:2,23-Prognose zu Gunsten des Gegners gelang beim HSK/Handschuhsheim IV ein 4,5:3,5-Sieg, für den Tim Ohnezat, Hovhannes Sahakyan, Andreas Neuner und Bernd Michelmichel mit Gewinnen und Michael Roßbach mit einem Remis verantwortlich zeichneten. Walter Bartsch, Benjamin Michelmichel und Eduard Niermann verloren ihre Partien.
In der Kreisklasse C erzielte die „Siebte“ gegen den SC Dielheim III ein 3:3, obwohl sie wegen eines unbesetzten Bretts einem frühen Rückstand hinterher laufen musste. Hätte Mannschaftsführer Jonas Lachowitzer die gerade gewonnene Figur nicht wieder eingestellt, wären die Eppinger sogar noch als Sieger vom Brett gegangen. So standen Siege von Cedric Hahn und Martin Weißert sowie Remisen von Jonas Lachowitzer und Jan Schückler der Niederlage von Konstantin Seidel gegenüber, der sich gegen einen mehr als 400 Wertungspunkte besseren Gegner wacker schlug.
Die beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D hatten recht unterschiedliche Sonntagserlebnisse. Die „Neunte“ kam kampflos zu den Punkten, da Gegner SC Wiesloch II am Samstagabend wegen Spielermangels abgesagt hatte. Die „Achte“ war beim 0:4 gegen die SF Rot II ohne Chancen. Aber die jetzt noch geschlagenen Tobias Illg, Tizian Gruner, Ricco Heß und Nicolai Bay zeigten gute Ansätze und werden sich weiterentwickeln.

Die Saison 2008/09 auf Verbandsebene hat begonnen